Mauritius führt elektronisches Ursprungszeugnis ein
Die Mauritius Revenue Authority (MRA) wird ab dem 2. Juni 2025 elektronische Präferenzursprungszeugnisse für mehrere Handelsabkommen ausstellen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Mauritius Revenue Authority (MRA) wird ab dem 2. Juni 2025 elektronische Präferenzursprungszeugnisse für mehrere Handelsabkommen ausstellen.
Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren betrifft Einfuhren mit Ursprung in Indien und der Türkei.
Die Regelung zielt insbesondere auf Bestandteile von Schweinen ab.
Die Europäische Kommission hat eine neue Matrix zur Pan-Europa-Mittelmeer-Kumulierung veröffentlicht.
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein.
Zoll und Einfuhr kompakt - Türkei gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Die Türkei hat mit zahlreichen Staaten Freihandelsabkommen geschlossen.
Freie Wirtschaftszonen gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren bzw. entsprechende Beschränkungen.
Antidumping- und Sonderzölle schützen die türkische Wirtschaft.