Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Zollbericht USA Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)

Abgeschlossene Handelsabkommen und Mitgliedschaft in der WTO

Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ist seit 2017 vorläufig in Kraft. Außerdem ist Kanada mit den USA und Mexiko Mitglied des USMCA und weiterer Abkommen.

Von Susanne Scholl, Dr. Melanie Jordan | Bonn

Mitglied in der WTO

Kanada ist seit dem 1. Januar 1995 Mitgliedstaat der Welthandelsorganisation (WTO).

Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA)

Das CETA-Abkommen (Comprehensive Economic and Trade Agreement) zwischen der EU und Kanada ist ein Freihandelsvertrag, der seit 2017 vorläufig in Kraft ist und den Abbau von Zöllen sowie die Förderung von Investitionen und Dienstleistungen zum Ziel hat.

Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Bericht Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA).

United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA)

Das USMCA oder CUSMA (Canada-United-States-Mexico Agreement), wie es von kanadischer Seite bezeichnet wird, wurde am 30. November 2018 von den drei Vertragsstaaten unterzeichnet und trat am 1. Juli 2020 in Kraft. Es bildet die Freihandelszone zwischen den USA, Mexiko und Kanada.

Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Bericht Handelsabkommen zwischen USA, Mexiko und Kanada (USMCA).

Weitere Handelsabkommen Kanadas

Kanada verfügt über ein Netz an weiteren bi- und multilateralen Freihandelsabkommen, darunter zum Beispiel das Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP).

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.