Mitgliedschaft in der WTO und Freihandelsabkommen
Brasilien ist Mitglied des Mercosur, mit dem die EU nach einem umfassenden Assoziierungsabkommen strebt. Diskussionen zu wenigen spezifischen Themen dauern an.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Brasilien ist Mitglied des Mercosur, mit dem die EU nach einem umfassenden Assoziierungsabkommen strebt. Diskussionen zu wenigen spezifischen Themen dauern an.
EU leitet Konsultation zum Streit mit Indien über Zölle auf bestimmte Waren der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ein.
Die Verhandlungen über die Ausweitung des Geltungsbereichs des EU-ESA-WPAs laufen noch. Bisher deckt das Abkommen lediglich den Warenhandel ab.
Indien und die EFTA-Staaten haben das Abkommen unterzeichnet. Die Ratifizierung ist für das kommende Jahr vorgesehen.
Für den Vertrieb von Waren in Indien sind bestimmte Kennzeichnungsvorschriften zu beachten.
Indien bietet Importeuren bestimmte Begünstigungen bezüglich der Einfuhrabgaben.
Für den Vertrieb von Waren in Indien sind bestimmte Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten. Darunter auch technische Vorschriften und Normen.
Indien ist im asiatischen Raum gut vernetzt. Mit der EU gibt es allerdings noch kein Freihandelsabkommen. Verhandlungen gestalten sich schwierig.
Einige Waren dürfen nur mit einem Gesundheits- oder Pflanzengesundheitszeugnis in Indien eingeführt werden.
In der Regel ist an die Wareneinfuhr die Erhebung von Zöllen und Einfuhrnebenabgaben geknüpft.