Neuseelands Wirtschaft kämpft sich zurück
Neuseeland vollzieht die Wende von der jahrelangen Hochzinspolitik. Die Konjunktur zeigt erste Lebenszeichen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Neuseeland vollzieht die Wende von der jahrelangen Hochzinspolitik. Die Konjunktur zeigt erste Lebenszeichen.
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Neben dem United States-Mexico-Canada-Agreement (USMCA) haben die USA mit zahlreichen Staaten bi- und multilaterale Freihandelsabkommen geschlossen.
Zoll und Einfuhr kompakt - Neuseeland gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Verbrauchsteuern werden auf Alkoholika, Tabakwaren und Kraftstoffe erhoben.
Zollverfahren, Freier Verkehr, Versandverfahren, Vorübergehende Verwendung, Carnet ATA, Veredelung, Zolllager
Neuseeland hat bereits zahlreiche Freihandelsabkommen (FHA) geschlossen. Das Abkommen mit der EU ist zum 1. Mai 2024 in Kraft getreten.
Bei der Wareneinfuhr sind in der Regel Zölle und Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen.
Für den Vertrieb von Waren in Neuseeland sind bestimmte technische Standards zu beachten.
Für bestimmte Waren bestehen Verbote und Beschränkungen.