Halal-Zertifikate: Fristverlängerung für Milchprodukte
Milch und Milchprodukte können bis Ende März 2023 ohne Halal-Zertifikat in Ägypten eingeführt werden.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Milch und Milchprodukte können bis Ende März 2023 ohne Halal-Zertifikat in Ägypten eingeführt werden.
Update: Die Testphase für die Vorab-Registrierung von Luftfracht wird erneut verlängert. Sie beginnt nicht zum 1. Januar 2023.
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Zoll und Einfuhr kompakt - Ägypten gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Seit 1. Januar 2021 gehört Großbritannien nicht mehr zum EU-Binnenmarkt. Was bedeutet das nun für die Beziehung zwischen dem Vereinigten Königreich (VK) und Afrika?
Die ägyptische Zentralbank rudert zurück: Die Akkreditivpflicht für Importe soll bis Ende 2022 abgeschafft werden.
Der Handel zwischen afrikanischen Ländern kommt langsam in Gang. Im Oktober begannen Unternehmen aus acht Pilotländern, Waren im Rahmen einer Guided Trade Initiative zu versenden.
Für Medienvertreter und deren Equipment ist eine Voranmeldung notwendig. Die Vorab-Registrierung von Waren im ACI-System entfällt hingegen.
Die mögliche Lagerdauer für Nahrungsmittel wird von zwei auf vier Monate verlängert.
Die EU-Kommission weitet die Maßnahmen auf Einfuhren aus der Türkei aus. Die Antidumpingzölle bestehen seit April 2020, seit Juni 2022 gelten auch Antisubventionsmaßnahmen.