Antisubvention – Endlosglasfaserfilamente mit Ursprung in Ägypten
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein.
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein. Seit 2022 bestehen auch Antidumpingmaßnahmen.
Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren betrifft Einfuhren mit Ursprung in Bahrain, Ägypten und Thailand.
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein.
Die EU führt vorläufige Antidumpingzölle auf warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Eisen, nicht legiertem Stahl oder legiertem Stahl mit Ursprung in Ägypten, Indien, Japan, Vietnam ein.
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens.
Die Europäische Kommission gibt die Einführung endgültiger Antidumpingzölle bekannt.
Update: Milch und Milchprodukte können bis Ende September 2023 ohne Halal-Zertifikat in Ägypten eingeführt werden.
Zoll und Einfuhr kompakt - Ägypten gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Für Batterien, Mikrofone und Kameras fallen nur zwei Prozent Zoll an.