VAE stärken ihre Position als Pharma- und Biotech-Hub
Die VAE stärken ihre Rolle als Pharmahub mit neuen Gesetzen, Investitionen und globalen Kooperationen – ein wachsender Markt für Forschung, Produktion und Biotechnologie.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die VAE stärken ihre Rolle als Pharmahub mit neuen Gesetzen, Investitionen und globalen Kooperationen – ein wachsender Markt für Forschung, Produktion und Biotechnologie.
Die VAE bieten Pharmaunternehmen attraktive Chancen, erfordern jedoch eine präzise Marktstrategie. Klare Regularien für Zulassung, Einfuhr und Vertrieb bestimmen den Marktzugang.
Die VAE investieren verstärkt in Pharma & Biotech. Staatliche Fonds, Freihandelszonen und Kooperationen fördern Innovationen und den Ausbau der lokalen Arzneimittelproduktion.
Die lokale Produktion in den VAE wächst, während Kooperationen mit globalen Akteuren Innovationen vorantreiben.
Der Markt für Medikamente in Spanien wächst kontinuierlich. Gestiegene Kosten für das öffentliche Gesundheitssystem rufen aber auch Sparmaßnahmen hervor.
Spaniens Pharmaindustrie produziert eine breite Palette an Medikamenten. Die Branche baut ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Land aus.
Bei der Zulassung und Vermarktung von Medikamenten in Spanien müssen Marktteilnehmer mit Änderungen und regionalen Besonderheiten rechnen.
Der Bedarf an Medikamenten steigt durch die alternde Bevölkerung und durch Zuwanderung. Die pharmazeutische Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Land.
Ausländische Partner erhöhen Anteile an vietnamesischen Herstellern. Diese investieren in neue Fabriken.
Das Geschäftsumfeld gilt als schwierig. Das neue Arzneimittelgesetz soll etwas Abhilfe schaffen.