Erhöhte Zölle auf Aluminium-, Stahl- und Eisenimporte
Die Zollerhöhung basiert auf Handelsungleichgewichten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Zollerhöhung basiert auf Handelsungleichgewichten.
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Ein weiteres Land beteiligt sich an der Übergangsvereinbarung zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten.
Nach dem Abschluss der Verhandlungen muss das EU-Mercosur Abkommen weitere Verfahrensschritte durchlaufen, bevor es in Kraft treten kann.
Von der Zollerhöhung sind vor allem Chemikalien betroffen. Höhere Zollsätze gelten aber auch für bestimmte Röhren, Papierprodukte und Autoreifen.
Brasilien setzt sich für eine nachhaltigere Wirtschaft ein; Feststoffabfälle werden nach wie vor mit einem höherem Zollsatz belastet.
Die Maßnahme gilt für elf Stahlerzeugnisse, doch könnte die Liste der betroffenen Produkte erweitert werden.
Für deutsche Hersteller bleiben die Antidumpingzölle weitere fünf Jahre bestehen.
Präsident Nicolás Maduro hat die Zölle und die Mehrwertsteuer für mehr als 2.000 Produkte deutlich gesenkt.
Die Gesundheitsbehörde ANVISA hat die Kennzeichnungspflichten für Arzneimittel Ende Dezember 2022 neu gefasst.