WTO-Mitgliedschaft und Freihandelsabkommen
Südkorea ist seit 1995 Mitglied in der WTO. Außerdem hat Land eine Vielzahl von Freihandelsabkommen geschlossen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Südkorea ist seit 1995 Mitglied in der WTO. Außerdem hat Land eine Vielzahl von Freihandelsabkommen geschlossen.
Neben den länderübergreifenden Vergleichen befasst sich der diesjährige Bericht mit dem Prinzip der Meistbegünstigung (MFN).
Das Rechtssystem der Tschechischen Republik zeichnet sich durch Stabilität aus. Zudem ist das Land in zahlreiche internationale Organisationen eingebunden. (Stand: 12.06.2025)
Das Programm „Made in China 2025“ hat den Wettbewerb weltweit verändert. Eine Analyse der GTAI-Experten.
Das Handelsbarometer verzeichnet aktuell einen Wert von 103,5 Punkten. Es wird jedoch erwartet, dass sich dieser Aufwärtstrend im weiteren Jahresverlauf abschwächt.
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Kanada ist als Mitglied des britischen Commonwealth ein souveräner Bundesstaat, bestehend aus zehn Provinzen und drei Territorien. (Stand: 11.06.2025)
Australien unterhält ein dichtes Netz von Freihandelsabkommen.
Bereits jetzt gelten zusätzliche Zölle für zahlreiche US-Waren sowie neuerdings auch Kontingente für bestimmte Stahlerzeugnisse, doch Kanada plant darüber hinausgehende Maßnahmen.
Ghana gehört der Zollunion der westafrikanischen ECOWAS an. Die EU unterhält mit Ghana ein Abkommen und möchte das auch regional ausweiten, doch die Umsetzung ist schwierig.