GTAI-Webinar verpasst? Aufzeichnungen sind online verfügbar
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.
Die ursprüngliche Entsenderichtlinie aus dem Jahr 1996 wurde durch die Entsenderichtlinie aus dem Jahr 2018 teilweise geändert. Dagegen legten Ungarn und Polen Klage ein.
Die EU-Kommission leitete eine öffentliche Konsultation zu Lieferketten und nachhaltiger Unternehmensführung ein. Frist: 8. Februar 2021.
Das Abkommen zur Beendigung der bilateralen Investitionsschutzabkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist in Kraft getreten.
Die Mitgliedstaaten hatten bis zum 30. Juli 2020 Zeit, die reformierte Entsenderichtlinie umzusetzen. Was sich geändert hat, können Sie im Factsheet nachlesen.
Die finnische Regierung hat am 23. Juli 2020 Neuerungen in Bezug auf Einreisebeschränkungen bekannt gegeben.
Die Europäische Union hat eine neue Website „Re-open EU“ ins Leben gerufen. Diese informiert laufend über Corona-Reiseregeln in allen EU-Ländern.
Der Europäische Gerichtshof stellt bezüglich der Urlaubsansprüche den Zeitraum zwischen Entlassung und Wiederaufnahme der Tätigkeit einem tatsächlichen Arbeitszeitraum gleich.
Der Generalanwalt hat am 28. Mai 2020 seine Schlussanträge vorgelegt und dem Europäischen Gerichtshof vorgeschlagen die eingereichte Nichtigkeitsklage abzuweisen.
Die EU will Verzerrungen im Binnenmarkt begegnen die durch Subventionen aus Drittstaaten entstehen. Gestern, am 17. Juni 2020, hat sie dazu ein Weißbuch angenommen.