Stärkung des Sozialschutzes
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Marokkos beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 250 Millionen US-Dollar für ein Sozialsektorprojekt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Marokkos beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 250 Millionen US-Dollar für ein Sozialsektorprojekt.
Abgabetermin: 05.08.2025
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehen Leistung:
Verbesserung der Stromerzeugung im Zentrum der Stadt Sidi Allal Bahraoui. Dieses Los betrifft die Stromleitungen.
GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Die Publikation gibt Auskunft über allgemeine Kennzahlen eines Landes wie die Fläche oder das Bevölkerungswachstum. Sie erhalten auch einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zu Wirtschaftslage, Außenhandel und Geschäftsumfeld. Die Klimaindikatoren informieren über Emissionen und erneuerbare Energien. Zudem finden sich Statistiken zu den wirtschaftlichen Beziehungen des Landes mit der EU und...
Neben dem United States-Mexico-Canada-Agreement (USMCA) haben die USA mit zahlreichen Staaten bi- und multilaterale Freihandelsabkommen geschlossen.
Präqualifikation
Abgabetermin: 16.07.2025
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Projekt:
Das Hauptziel besteht darin, die Herausforderungen des Klimawandels mit dem Wirtschaftswachstum in Einklang zu bringen. Das Darlehen dient der Finanzierung des grünen Kredits „Green Invest“ der Tamwilcom, das Darlehen von Partner-Finanzinstituten für Investitionen in die grüne Wirtschaft und ökologische Projekte kofinanziert. „Green Invest“ zielt nicht nur auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien ab, sondern auch auf die Beseitigung von Umweltverschmutzungen, die effizientere Nutzung...
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Marokkos beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 350 Millionen US-Dollar für ein Transportsektorprojekt.
Unternehmen im Nahrungsmittelsektor Nordafrikas investieren in neue Vorhaben. Germany Trade & Invest gibt einen Überblick. (Stand: 30.04.2025)
Brasilien ist Mitglied des Mercosur, mit dem die EU nach einem umfassenden Assoziierungsabkommen strebt. Diskussionen zu wenigen spezifischen Themen dauern an.
Marokko bereitet sich auf die Fußball-WM 2030 vor und investiert massiv in Infrastruktur. Internationale Baufirmen machen sich bereits warm, die Deutschen sitzen vielfach noch auf der Bank. Dabei haben sie gute Chancen auf Treffer.
In Marokko zeichnen sich umfangreiche Investitionen im Energiesektor ab. Daraus ergeben sich gute Absatzchancen für deutsche Anlagenbauer.