Handelsabkommen zwischen der EU und dem MERCOSUR
Die EU und der MERCOSUR streben ein Handelsabkommen an, das Bestandteil eines umfassenderen Assoziierungsabkommens ist.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die EU und der MERCOSUR streben ein Handelsabkommen an, das Bestandteil eines umfassenderen Assoziierungsabkommens ist.
Aufgrund des Freihandelsabkommens CETA können deutsche Hersteller ihre Produkte zollfrei in Kanada einführen.
Vorprodukte zur Herstellung von Fertigwaren können vorübergehend eingeführt werden. Dafür gezahlte Einfuhrabgaben können nach Wiederausfuhr der Endprodukte zurückerstattet werden.
Waren können vorübergehend für bis zu 18 Monate in Kanada eingeführt werden. Alternativ können Einführer das Carnet ATA kann nutzen.
Hier erhalten Exporteure einen Kurzüberblick über Zollverfahren, Handelsabkommen, Einfuhrabgaben, Schutzmaßnahmen, Verbote und Beschränkungen.
Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ist seit 2017 vorläufig in Kraft. Außerdem ist Kanada mit den USA und Mexiko Mitglied des USMCA und weiterer Abkommen.
Das umfassende Abkommen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen Mauritius und Indien baut die Handelshemmnisse schrittweise ab.
Die meisten Waren werden mit fünf Prozent verzollt.
Zoll und Einfuhr kompakt - Katar gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Neue Einreihungsentscheidung