Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Newsletter Recht

Hier finden Sie Informationen zu unserem Recht Newsletter.

Sind Sie am regelmäßigen Bezug von aktuellen Informationen zum ausländischen Wirtschafts- und Steuerrecht  interessiert?

Dann sollten Sie den kostenlosen Newsletter "Rechtsnews" nutzen, mit dem Sie sich einen schnellen Überblick über aktuelle Rechtsentwicklungen in einzelnen Ländern verschaffen können. Mit der Angabe ausgewählter Internetadressen geben wir Ihnen zudem die Möglichkeit zur Selbstrecherche. Darüber hinaus werden Sie über Veröffentlichungen unseres Rechtsbereiches (wie Rechtsberichterstattung, Broschüren) auf dem Laufenden gehalten.
Der Newsletter wird monatlich per E-Mail zugestellt.

Zur Anmeldung Rechtsnews


Die Themenübersicht des aktuellen Newsletters für den Monat November 2025:

Veranstaltungshinweise

  • Die EU-Kommission (DG Trade) lädt für den 5. November 2025 ab 9:00 Uhr zu einem Online Seminar ein, bei dem es um die Evaluierung des vor fünf Jahren in Kraft getretenen EU-Japan Economic Partnership Agreement (EPA) gehen wird.
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 11. November 2025 um 15:00 Uhr ein Webinar zur Diversifizierung in Lateinamerika (#DiLA). Das zweite Webinar widmet sich dem wachsenden Einfluss Chinas in Lateinamerika. Wie lässt sich die Dynamik zwischen Lateinamerika und China verstehen und für eigene Geschäftsstrategien nutzen?
  • Am 20. November 2025 um 10:00 Uhr veranstaltet Germany Trade & Invest ein Webinar zum Thema Wirtschaftsrecht im ASEAN-Raum – Malaysia und Philippinen im Fokus. Im Webinar blicken wir auf die aktuelle Wirtschaftslage und rechtliche Fragen wie Steuer- und Gesellschaftsrecht in beiden Ländern.
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 25. November 2025 um 14:00 Uhr ein Webinar zum Thema Schweiz im Fokus – Wichtige Infos zu Wirtschaft, Recht und Zoll. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für deutsche Unternehmen? Welche Szenarien bestehen?
  • Am 3. Dezember 2025 veranstaltet Germany Trade & Invest um 9:30 Uhr ein Webinar zum Thema Halal-Zertifizierung: Anforderungen und Chancen für den Export. Ein Unternehmen berichtet aus erster Hand über Erfahrungen mit Halal-Zertifizierungen, den Chancen und Herausforderungen beim Marktzugang in Drittstaaten. Ergänzend erläutert ein deutsches Zertifizierungsunternehmen den Prozess – von den Grundvoraussetzungen über den Ablauf bis hin zu Dauer und Kosten.

Länderinformationen

Italien

Kenia

Marokko

  • Recht kompakt Marokko (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Marokko bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
  • Gesetze in Marokko (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach marokkanischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Mexiko

Neuseeland

  • Recht kompakt Neuseeland (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Neuseeland bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

Norwegen

  • Norwegen: Haushaltsentwurf für 2026 vorgelegt: Die norwegische Regierung hat am 15. Oktober 2025 ihren Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 vorgelegt. Auch für das internationale Geschäft könnte es eine wichtige Änderung geben. 

Polen

Rumänien

Schweiz

Slowakei

Spanien

  • Recht kompakt Spanien (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Spanien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

Türkei

  • Entsendung von Mitarbeitern in die Türkei: Wer Dienstleistungen in die Türkei exportiert, muss Personal dorthin entsenden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Auslandseinsatz rechtlich zu strukturieren.

USA

  • Neue H-B1-Visaregeln in den USA: Ein neuer Präsidialerlass verschärft das H-1B-Visaprogramm und leitet mit dem Projekt Firewall eine Ära strenger Kontrollen ein.

Vereinigtes Königreich

  • Recht kompakt Vereinigtes Königreich (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Vereinigtes Königreich bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei Ihrem Auslandsengagement.

Welt

In eigener Sache

  • Referendare (w/m/d), die im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes ihre Wahlstation im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei der GTAI in Bonn ableisten möchten, können sich jederzeit gerne unter recht@gtai.de bewerben.

Produkte des Bereichs Ausländisches Wirtschaftsrecht

Service

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.