Modernisierte Ursprungsregeln im PEM-Raum verabschiedet
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens.
Das algerische Finanzgesetz für 2025 ist in Kraft. Die Einfuhr von Nahrungsmitteln wird günstiger, die Solidaritätssteuer steigt. Weitere Änderungen im Überblick.
Zoll und Einfuhr kompakt - Algerien gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Der Handel zwischen der EU und ihren 74 Präferenzhandelspartnern entsprach im Jahr 2023 knapp 46 Prozent des gesamten Außenhandels der EU.
Ein neues Dekret regelt die Zollabfertigung gebrauchter landwirtschaftlicher Geräte und Produktionsmaschinen.
Algeriens Maßnahmen beschränken seit 2021 die EU-Ausfuhren und EU-Investitionen. Die EU möchte mit den Konsultationen die europäischen Unternehmen schützen.
Die neuen Freizonen sollen die wirtschaftliche Integration in Nordafrika fördern.
Algerische Banken sollen keine Devisen für Importe von Produkten aus Porzellan und Marmor bereitstellen.
Algerien erkennt nur noch Halal-Zertifikate eines französischen Instituts an. Deutsche Produzenten klagen über zusätzliche Kosten. Viele Fragen bleiben offen.
Anbringung von Barcodes ist für den Marktzugang notwendig.