Anwälte im Ausland I-L
Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Dann empfehlen wir Ihnen, die von den deutschen Auslandsvertretungen erstellten Anwaltslisten zu nutzen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Dann empfehlen wir Ihnen, die von den deutschen Auslandsvertretungen erstellten Anwaltslisten zu nutzen.
Alle europäischen Mitgliedstaaten sind aufgrund der 4. Geldwäscherichtlinie verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Zum 1. Januar 2022 ergaben sich Änderungen in der progressiv ausgestalteten Einkommensteuer (tekjuskattur), denn die Einkommensgrenzen wurden angepasst.
Von der breiten Öffentlichkeit relativ unbemerkt wurde am 30. Juni 2021 das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags veröffentlicht.
Geschäftsbeziehungen zu Steueroasen, also Staaten und Gebieten, die sich nicht an internationale Steuerstandards halten, sollen mit dem Gesetz unterbunden werden.
Das von der Europäischen Kommission letzte Woche vorgestellte Gesetzespaket zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusbekämpfung besteht aus vier Gesetzgebungsvorschlägen.
Der bisherige Schwellenwert für innergemeinschaftliche Fernverkäufe wird abgeschafft. Der neue unionsweite Schwellenwert beträgt 10.000 Euro.
Mit der Frage, wann eine Bereitschaftszeit in Form der Rufbereitschaft Arbeitszeit darstellt, hat sich der EuGH am 9. März 2021 in zwei Urteilen befasst.
Das Bundesfinanzministerium hat kürzlich den Entwurf eines „Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze“ veröffentlicht.
Verschärfung der Maßnahmen bei Einreise aus einem als "dunkelrot" eingestuften Gebiet.