Marktorganisation und Rahmenbedingungen
Kanada fördert den Ausbau Erneuerbarer durch umfangreiche Programme. Rückzahlbare Steuergutschriften bieten zusätzliche Anreize. Ontario und Alberta haben deregulierte Strommärkte.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Kanada fördert den Ausbau Erneuerbarer durch umfangreiche Programme. Rückzahlbare Steuergutschriften bieten zusätzliche Anreize. Ontario und Alberta haben deregulierte Strommärkte.
Öl und Gas spielen eine wichtige Rolle, wobei Alberta große Bedeutung zukommt. Gleichzeitig setzt Kanada auf Erneuerbare. Deutsche Ausrüstungsanbieter haben gute Zulieferchancen.
Kanada hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Dazu gehören der vollständige Ausstieg aus der Kohleverstromung und der Ausbau erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie.
Eine klare Technologiepräferenz gibt es im Hinblick auf Erneuerbare nicht. Für Projektentwickler rücken neben Alberta verstärkt Québec, Ontario und Saskatchewan in den Fokus.
Wasserkraft steht in Kanadas Strommix an erster Stelle. Ausbaupotenzial bieten indes vor allem Wind und Solar. Steueranreize und regulatorische Maßnahmen fördern Investitionen.
Das Joint Venture Hellenic Hydrogen plant sein erstes Großprojekt für die Wasserstoffproduktion in Griechenland. Im Interview berichtet der Geschäftsführer von weiteren Plänen.
Die Aufträge der Baufirmen im Ausland stiegen 2024 das dritte Jahr in Folge. Die Hälfte der Vorhaben stammt aus einer Region. Künftig will Südkorea mehr Reaktoren bauen.
Südostasien bietet vielfältige Geschäftschancen für deutsche Firmen bei regenerativen Energien. Die Investitionen müssen künftig steigen, um die ambitionierten Ziele zu erreichen.
Tschechien macht Ernst mit der Produktion von grünem Wasserstoff. Ein neues Förderprogramm soll den Bau von Elektrolyseuren auf Basis erneuerbarer Energiequellen beschleunigen.
Um seine Klimaziele zu erreichen, steigt Malaysia in die Wasserstoffwirtschaft ein. Erste Projekte zur Produktion von blauem und grünem Wasserstoff sind in der Pipeline.