Armenien verlängert steuerliche Vorteile für IT Start-ups
Zertifizierte IT Start-ups müssen bis Ende des Jahres 2023 keine Körperschaftsteuer bezahlen und zahlen eine verminderte Einkommensteuer.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zertifizierte IT Start-ups müssen bis Ende des Jahres 2023 keine Körperschaftsteuer bezahlen und zahlen eine verminderte Einkommensteuer.
Maßnahme für die Verhandlung von Steuerschulden bringt Vorteile für in Brasilien tätige Unternehmen.
Germany Trade & Invest veranstaltet am 31. Januar 2023 um 14:00 Uhr ein Webinar zu den wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen in Brasilien.
Die Moldauische Regierung führt ein Programm zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer für landwirtschaftliche Betriebe ein
Mit "Steuerrecht in den USA" soll den am US-Markt interessierten deutschen Unternehmen ein Überblick über steuerrechtliche Rahmenbedingungen vor Ort gegeben werden.
Germany Trade & Invest veranstaltet am 15. Dezember 2022 ein Webinar zum polnischen Wirtschaftsrecht. Gewährt wird ein Rückblick auf Gesetzesänderungen in 2022 und ein Ausblick auf 2023.
Mit dem Programm „Puente al Empleo“ können Unternehmen, die neue Mitarbeiter einstellen, in den nächsten zwei Jahren von erheblichen Steuerermäßigungen profitieren.
Mit moderner Gesetzgebung und dynamischer Strategie gehört Kolumbien zu den Vorreitern bei der Regulierung des grünen Wasserstoffs in Lateinamerika.
Das mauritische Parlament hat am 29. Juli 2022 das Finanzgesetz 2022 verabschiedet. Dadurch ändern sich zahlreiche steuerlichen Regelungen, unter anderem bei der Einkommensteuer.
Unternehmen, die Recyclingprojekte unterstützen, können in den nächsten fünf Jahren eine Reduzierung ihrer Körperschaftsteuer erhalten.