Die Pharmabranche wächst und sorgt für Verpackungsnachfrage
Die indische Pharmabranche wächst deutlich und Unternehmen investieren weiterhin. Insbesondere Glasverpackungen und Verpackungen für Injektionen sind Wachstumsfelder. (Stand: Mai 2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die indische Pharmabranche wächst deutlich und Unternehmen investieren weiterhin. Insbesondere Glasverpackungen und Verpackungen für Injektionen sind Wachstumsfelder. (Stand: Mai 2025)
Mit der Fusion soll ein neuer großer Nutzfahrzeughersteller entstehen. Die Firmen wollen damit Kräfte für anstehende Investitionen bündeln.
Mit bis zu 60 Prozent Kostenübernahme erleichtert Polen Unternehmen den Erwerb oder das Leasing von Elektro- und Wasserstoff-Lkw bis 2029.
Die Dekarbonisierung der Industrie ist technologisch möglich, sagen Fachleute. Hohe Investitionskosten und internationaler Wettbewerbsdruck bleiben die größten Hürden.
Im Kampf gegen Treibhausgase setzt die Industrie auf eine Reihe von Technologien. Deutsche Unternehmen sind an vielen Lösungen beteiligt. Doch es gibt einige Herausforderungen.
Serbien erzeugt aktuell noch keinen klimaneutralen Wasserstoff. Ein deutsches Pilotprojekt will grünen Wasserstoff herstellen. Dieser soll exportiert werden, auch nach Deutschland.
Der Inflation Reduction Act löste eine Investitionswelle für kohlenstoffarme Projekte aus. Doch Donald Trumps Ansinnen, die Förderung streichen zu wollen, bremst die Euphorie.
Sparmaßnahmen setzen Infrastrukturprojekte unter Druck, Schienenprojekte haben Vorrang.
Die Chemieindustrie findet gute Standortbedingungen in den USA vor. An ihrer Golfküste entstehen Anlagen für Flüssigerdgas. Auch deutsche Unternehmen bauen ihre Produktion aus.
Italiens Chemieindustrie ist forschungsstark. Große Bedeutung haben in den kommenden Jahren die Digitalisierung und der klimagerechte Umbau der Produktion.