Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Der Westbalkan ist bereits ein attraktiver Standort für Investitionen aus dem deutschen Mittelstand. Nun verbessert die Bundesregierung die Investitionsgarantien.
26.10.2023
Wirtschaftsumfeld | Westbalkan | Beitritt zur EU
Die IT-Branche in Bosnien und Herzegowina wächst und schafft Perspektiven für junge Talente. Trotz einiger Herausforderungen gibt es noch viel Potenzial.
Die Anzahl der Zulieferer für die Autoindustrie wächst. Das Spektrum reicht von der Alufelge bis zum Zahnrad. Auch deutsche Investoren interessieren sich für das Land.
23.02.2023
Branchen | Bosnien-Herzegowina | Energie
Entwicklungsbanken finanzieren den Ausbau erneuerbarer Energien im Land. Gleichzeitig stockt der Bau von Kohlekraftwerken. Eine Chance für die Energiewende.
Was muss ich für eine gewerbliche Wareneinfuhr nach Bosnien und Herzegowina beachten? In "Zoll und Einfuhr kompakt" finden Sie einen Überblick über alle wichtigen Voraussetzungen.
13.02.2023
EU Customs & Trade News
EU
Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Implementierung des agilen Rahmenwerks für Policies, Institutionen und Regulierung in fünf Ländern (Albanien, Kosovo, Montenegro, Nord- Mazedonien) und Aktualisierung der Studie zu Policies, Institutionen und Regulierung für Bosnien-Herzegowina
Kurzbeschreibung des Auftrags im Rahmen des o. g. Projekts zur Instandsetzung und Modernisierung des 2 x 210 MW-Pumpspeicherkraftwerks Čapljina (PSHPP Čapljina) in Svitava:
Unterstützung bei der Vorplanung und der Beschaffung von Gütern, einschließlich Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Bewertung der eingereichten Angebote, Überwachung und Aufsicht während der Projektdurchführung, Umwelt, Sozial-, Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen (ESHS), Abnahme, Beschwerdemanagement und Berichterstattung
Der OPEC Fonds für Internationale Entwicklung (OFID) unterstützt ein Verkehrsinfrastrukturprojekt in Bosnien-Herzegowina mit einem Darlehen in Höhe von 25 Millionen US-Dollar.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Energiesektorprojekts in Bosnien-Herzegowina mit einem Darlehen in Höhe von 103 Millionen Euro.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) prüft die Unterstützung eines Fernwärmeprojekts in Bosnien-Herzegowina durch ein Darlehen in Höhe von 7 Millionen Euro.
Die Market Access Database der Europäischen Union bietet kostenlos aktuelle Angaben über Einfuhrzölle, Steuern und die Anforderungen an Einfuhrdokumente.