WTO-Übereinkommen über technische Handelshemmnisse (TBT)
(Stand: März 2025) Ziel des Abkommens ist die weitgehende Harmonisierung technischer Normen und und Konformitätsbewertungsverfahren.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
(Stand: März 2025) Ziel des Abkommens ist die weitgehende Harmonisierung technischer Normen und und Konformitätsbewertungsverfahren.
(Stand: März 2025) Das Übereinkommen legt die Grundregeln für die Lebensmittelsicherheit sowie Tier- und Pflanzengesundheitsstandards fest.
(Stand: März 2025) Die Welthandelsorganisation hat zahlreiche Tools und Datenbanken entwickelt. Sie sollen Unternehmen im globalen Handel unterstützen.
Madagaskar hat ein erhebliches Potenzial für wirtschaftliches Wachstum, jedoch steht das Land auch vor einigen Herausforderungen, wie beispielsweise in den Lieferketten.
(Stand: 13.02.2025) Ein Abkommen zur Modernisierung, Vereinfachung und Harmonisierung des internationalen Handels.
China wehrt sich damit gegen amerikanische Sonderzölle.
Die Ukraine ist Vertragsstaat verschiedener weiterer Freihandelsabkommen.
Die WTO befindet sich derzeit in turbulenten Zeiten, sodass ein zukunftsfähiges Handelssystem unausweichlich scheint.
Das im Rahmen der 12. Ministerkonferenz (MC12) vereinbarte Ziel, ein funktionsfähiges Streitbelegungssystem bis spätestens 2024 wiederherzustellen, wurde nicht erreicht.
WTO-Bericht zeigt Zunahme der Handelsbeschränkungen vor dem Hintergrund unilateraler Maßnahmen.