GTAI-Webinar verpasst? Aufzeichnungen sind online verfügbar
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.
Nach mehrjährigen Verhandlungen einigten sich die Europäische Union und China am 30. Dezember 2020 grundsätzlich über das „EU-China Comprehensive Agreement on Investment“ (CAI).
Der zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (VK) ausgehandelte Entwurf eines Freihandelsabkommens äußert sich auch zum Thema Datenschutz.
Germany Trade & Invest veranstaltet am 14. Januar 2021 ein Webinar zu aktuellen Themen rund um den Brexit. Schwerpunkt wird der vorliegende Entwurf des Freihandelsabkommens sein.
Die pünktliche Geltung des „Trade and Cooperation Agreement“ zum 1. Januar 2021 soll seitens der EU zunächst durch provisorische Anwendung sichergestellt werden.
Für die Ratifizierung eines möglichen Freihandelsabkommens EU - Vereinigtes Königreich dürfte es bald zu spät sein. Könnte ein No-Deal Szenario zum Jahreswechsel trotzdem noch verhindert werden?
Im November 2020 stimmte das Europäische Parlament dem Abkommen mit China zu, in der Folge nahm der Rat der Europäischen Union (EU) einen diesbezüglichen Beschluss an.
Die ursprüngliche Entsenderichtlinie aus dem Jahr 1996 wurde durch die Entsenderichtlinie aus dem Jahr 2018 teilweise geändert. Dagegen legten Ungarn und Polen Klage ein.
Neue britische öffentliche Aufträge müssen ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden
Die EU-Kommission leitete eine öffentliche Konsultation zu Lieferketten und nachhaltiger Unternehmensführung ein. Frist: 8. Februar 2021.