Auf das Coronavirus vorbereitet
Bis zum 1. Mai 2020 soll es in Finnland eine Exit-Strategie geben. Bis dato kommt das Land vergleichsweise gut durch die Krise.
Bis zum 1. Mai 2020 soll es in Finnland eine Exit-Strategie geben. Bis dato kommt das Land vergleichsweise gut durch die Krise.
Helsinki (GTAI) - Im Jahr 2018 konnte der deutsch-finnische Handel weiter zulegen. Für diese Entwicklung spielt Valmet Automotive eine wichtige Rolle.
Helsinki (GTAI) - Finnlands Regierung unter Ministerpräsident Juha Sipilä ist am 8. März 2019 zurückgetreten. In Umfragen erhalten die Sozialdemokraten die meiste Zustimmung.
Helsinki (GTAI) - Nur wenige Nationen geben für Forschung und Entwicklung so viel Geld aus wie die Finnen. Um die Ideen auf den Markt zu bringen, werden starke Industriepartner gesucht.
Helsinki (GTAI) - Anders als im Außenhandel ist Deutschland bei den ausländischen Direktinvestitionen (ADI) nicht Finnlands wichtigster Partner. Als Herkunftsland liegt es in der finnischen Bestandsstatistik lediglich auf Rang fünf. Die Anzahl der deutschen Firmenansiedelungen ist jedoch mit über 300 beachtlich. Umgekehrt gibt es ebenso ein großes Interesse finnischer Investoren an Deutschland. Neben Großkonzernen wie Fortum engagieren sich dort unter anderem viele IT-Firmen. (Kontaktadressen)
Helsinki (GTAI) - Mit Finnlands erstarkter Konjunktur wächst auch der deutsch-finnische Handel weiter. Beim Export- und Import von Waren baute Deutschland 2017 seine Spitzenposition als wichtigster Partner aus. Die Außenhandelsdaten für 2017 zeigen, dass vor allem der Rekord bei der Pkw-Produktion in Finnland für das deutliche Wachstum im bilateralen Handel verantwortlich war. Auch der Kreuzfahrtschiffbau bleibt hier in den nächsten Jahren eine wichtige Säule. (Kontaktadressen)