Neue Investitionsanreize
Die ruandische Regierung hat ein neues Investitionsgesetz verabschiedet, das die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und neue, insbesondere auch ausländische, Investoren anziehen soll.
Die ruandische Regierung hat ein neues Investitionsgesetz verabschiedet, das die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und neue, insbesondere auch ausländische, Investoren anziehen soll.
Am 16. Februar 2021 hat der Finanzminister von Singapur in seiner Haushaltsrede für das Finanzjahr 2021 eine Vielzahl von Steueränderungen verkündet.
Das diesjährige Finanzgesetz sieht Änderungen unter anderem bei der Mehrwertsteuer, Anreizen für Dienstleistungen, der Körperschaftsteuer oder elektronischen Steuerzahlungen vor.
Die namibische Regierung hat die steuerlichen Anreize für registrierte Hersteller und Unternehmen in Exportproduktionszonen (export processing zones, EPZ) gekürzt.
Seit 1. Januar 2021 gilt auch in Sierra Leone eine Steuer auf digitale Dienstleistungen in Höhe von 1,5 Prozent auf den Umsatz aus digitalen und elektronischen Transaktionen.
Die polnische Regierung plant, ab 2021 weitere Mechanismen zur Stimulierung der Investitionen in den Bereichen Automatisierung und Robotisierung einzuführen.
Die südafrikanische Regierung hat am 29. März 2020 steuerrechtliche Maßnahmen erlassen, um insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen in der Coronakrise zu unterstützen.
Aus dem neuen Gesetz ergeben sich Änderungen bei der Mehrwertsteuer, der Tax Identification Number, den Erklärungen zu Verrechnungspreisen sowie den Investitionsanreizen.
(GTAI) Nach einem Vorschlag der ugandischen Regierung vom Juli 2019 sollen künftig alle Arbeitnehmer Beiträge in die Sozialversicherung (National Social Security Fund – NSSF) einzahlen, unabhängig von der Größe des Unternehmens. Bisher waren Beiträge erst bei einer Unternehmensgröße ab fünf Arbeitnehmern vorgesehen. Auch freiwillige Leistungen zur Sozialversicherung sollen in Zukunft möglich sein, beispielsweise kann ein Arbeitnehmer einen höheren Beitrag als den obligatorischen leisten. Ebenso können...
(GTAI) Seit dem 1. Juli 2019 gilt in Uganda das neue Finanzgesetz, wodurch folgende Gesetze geändert wurden:
Einkommensteuergesetz (Income Tax (Amendment) Act, 2019)
Mehrwertsteuergesetz (Value Added Tax (Amendment) Act, 2019)
Gesetz über die Verbrauchsteuer (Excise Duty (Amendment) Act, 2019)
Gesetz über die Stempelsteuer (Stamp Duty (Amendment) Act, 2019)
Steuerverfahrensgesetz (Tax Procedures Code (Amendment) Act, 2019)
Nach den Änderungsgesetzen können unter anderem Investoren bei einem...