COMESA führt das elektronische Ursprungszeugnis ein
Eswatini, Malawi und Sambia haben mit der Einführung des elektronischen Zertifikats begonnen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Eswatini, Malawi und Sambia haben mit der Einführung des elektronischen Zertifikats begonnen.
Das Abkommen stützt sich auf folgende drei Säulen: Marktintegration, Entwicklung der Infrastruktur und Industrielle Entwicklung.
Südafrika profitiert von der Harmonisierung durch die SACU sowie von der regionalen Integration und wirtschaftlichen Zusammenarbeit durch die SADC.
Auf Grundlage des EU-SADC-Wirtschaftspartnerschaftsabkommens können Ursprungswaren zwischen Namibia und der EU präferenzbegünstigt gehandelt werden.
Grund für die vorübergehende Aussetzung ist die durch die Dürre verursachte Knappheit.
Die Maßnahmen gelten für das Jahr 2024. Sie sollen die Investitionen in verschiedenen Wirtschaftssektoren anregen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.
Simbabwe ist Vertragsstaat verschiedener Freihandelsabkommen sowie Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO).
In der Regel ist an die Wareneinfuhr die Erhebung von Zöllen und Einfuhrabgaben geknüpft.
Freie Wirtschaftszonen gewähren Handelserleichterungen und fördern somit den Wettbewerb.
Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung sind in den jeweiligen Produktnormen enthalten.