Mitgliedschaft in der WTO und Freihandelsabkommen
Brasilien ist Mitglied des Mercosur, mit dem die EU nach einem umfassenden Assoziierungsabkommen strebt. Diskussionen zu wenigen spezifischen Themen dauern an.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Brasilien ist Mitglied des Mercosur, mit dem die EU nach einem umfassenden Assoziierungsabkommen strebt. Diskussionen zu wenigen spezifischen Themen dauern an.
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens.
Das Abkommen stützt sich auf folgende drei Säulen: Marktintegration, Entwicklung der Infrastruktur und Industrielle Entwicklung.
Für den Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Medizinprodukten sind bestimmte Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten.
Schutz geistigen Eigentums, der Gesundheit oder der Umwelt: Einfuhrverbote werden aus verschiedenen Gründen erlassen.
Wird die Ware endgültig importiert, dann kommt vor allem das Verfahren "Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr" in Betracht.
An die Wareneinfuhr ist in der Regel die Erhebung von Zöllen und anderen Einfuhrabgaben geknüpft.
Für den Vertrieb von Waren sind bestimmte Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten. Hierzu gehören auch Vorschriften zur Kennzeichnung von Produkten.
Akkreditivpflicht oder Registrierungspflicht ausländischer Hersteller: Beide Maßnahmen schränken die Einfuhr in Ägypten ein.
Die Arabische Republik Ägypten ist seit 1995 Mitglied der Welthandelsorganisation WTO und hat mit zahlreichen Staaten weltweit Handelsabkommen geschlossen.