Digital Health Conference
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihr Know-how und Ihre Produkte und vernetzen Sie sich mit den Digital Movers & Makers.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihr Know-how und Ihre Produkte und vernetzen Sie sich mit den Digital Movers & Makers.
Vom 17. bis 20. November 2025 versammelt die MEDICA erneut internationale Experten aus der Medizinbranche in Düsseldorf. Seien Sie dabei und treffen Sie uns vor Ort!
Wie können wir industrielle Kreisläufe klimaneutral gestalten? 10 Startups präsentieren ihre Innovationen für eine zukunftsorientierte Industrie in Schwedt.
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Abgabetermin: 05.08.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Unterstützung der Ukraine bei der Umsetzung des Pariser Abkommens und der Anpassung an den Klimawandel in der Schwarzmeerregion; schnelle, flexible Analysen und Beratung für Ministerien zu CO₂-Steuern, Emissionshandel, grünem Wiederaufbau und Energieeffizienz; Modernisierung des Energiesektors mit Fokus auf erneuerbare Energien, Tarifreformen, Governance und Finanzierungslösungen; Unterstützung des Umweltministeriums bei der Aktualisierung der langfristigen Klimastrategie und deren...
Abgabetermin: 12.08.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Verbesserung des regulatorischen und operativen Rahmens für die nachhaltige Nutzung von Biodiversitätsprodukten durch lokale und indigene Gemeinschaften in Schutzgebieten und angrenzenden Zonen in den Amazonas- und Küstenregionen; Förderung der Nutzung einheimischer Biodiversität in diversifizierten Anbausystemen sowie durch Sammelpraktiken, inkl. Stärkung strategischer Kompetenzen, insbesondere bei Fachpersonal der Provinzregierungen, bei Mitarbeitenden des Umweltministeriums sowie bei den...
- Juli 2025 -
Medizintechnik aus Deutschland genießt international hohe Anerkennung - doch der Export birgt Herausforderungen. Diese Folge beleuchtet Chancen, Märkte und Strategien im internationalen Geschäft.
Terminverlängerung
Abgabetermin: 18.07.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Social Media-Dienstleistungen für Projekte der internationalen Zusammenarbeit
Die GTAI-Taskforce Transformation zieht zwei Jahre nach ihrem Start eine positive Bilanz: Sechs Investitionsprojekte mit einem Volumen von rund 50 Mio. EUR und bis zu 50 neuen Arbeitsplätzen wurden in ostdeutsche Förderregionen vermittelt. Mit gezielter Internationalisierung, neuen Partnerschaften und wachsender Sichtbarkeit unterstützt die Taskforce aktiv den Strukturwandel an Raffineriestandorten und Häfen.
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Deutschland verfügt über den größten Arzneimittelmarkt Europas. Es beheimatet 700 Pharmaunternehmen, bei denen es sich überwiegend um kleine und mittelständische Betriebe handelt.