Treffen Sie Julia Albrecht auf der Rehacare 2021 und erfahren Sie mehr zum Investitionsstandort Deutschland.
Erfahren Sie mehr über Europas wichtigstes Event für digitale Gesundheit. Die DMEA steht vom 21. bis zum 23. April 2020 erneut im Zeichen der digitalen Gesundheitsversorgung.
The E-Commerce Expo is the B2B Trade Fair for e-commerce service providers. Meet our industry expert Johannes Fischer to discuss your business opportunities in Germany.
Achtung! Aufgrund der aktuellen Bedenken hinsichtlich des Coronavirus, wurde diese Veranstaltung auf den 6. Mai 2021 verschoben!
Abgabetermin: 12.02.2021
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Zentren für digitale Transformation in Afrika. Ziel ist die Schaffung einer gemeinsamen panafrikanischen Wissensbasis und die Vernetzung der relevanten Akteure sowie der Zentren untereinander. Aufgaben: u.a. Entwicklung und Produktion von Kommunikationsmaterialien (z.B. Pitch Decks, Handouts, Agenda)
Antidumpingzölle für Drahtseile und Kabel aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und China bleiben auf gleichem Niveau.
Abgabetermin: 19.02.2021
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Erwerb und Stilllegung von Emissionsminderungsgutschriften (Certified Emission Reductions, CERs) aus dem Clean Development Mechanism (CDM) zur Treibhausgaskompensation der GIZ
Abgabetermin: 24.02.2021
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Beratung des Teams Office365 (Cloud Services I) der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von "Integrierten Digitalen Anwendungen - IDA" für die virtuelle Zusammenarbeit der Fachbereiche. Benötigt werden u.a. Customizing- und Programmierdienste (Microsoft Office 365, Azure Produkte sowie Beezy); Programmierung von Schnittstellen zu bestehenden GIZ-Systemen (SAP, Webanwendungen, OpenText Content Server); Unterstützung der...
Abgabetermin: 09.02.2021
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Hintergrund:
Die GIZ nutzt seit über 20 Jahren das SAP Enterprise Resource Planning (ERP)-System bzw. Vorgängerversionen, um ihre wichtigsten betriebswirtschaftlichen Abläufe abzubilden. Das jetzige System wird vom Hersteller SAP nur noch bis Ende 2027 unterstützt und gewartet; danach werden von SAP für das jetzige System keine gesetzlich notwendigen Updates sowie Sicherheits-Updates mehr bereitgestellt. Um die Funktionalität und den sicheren Betrieb eines ERP-Systems für die GIZ auch weiterhin...