Sanktionen der Ukraine gegenüber Russland und Compliance
Neben den zahlreichen internationalen Sanktionen hat die Ukraine ebenfalls Sanktionen gegenüber Russland eingeführt. Der nachfolgende Beitrag widmet sich diesem Thema.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Neben den zahlreichen internationalen Sanktionen hat die Ukraine ebenfalls Sanktionen gegenüber Russland eingeführt. Der nachfolgende Beitrag widmet sich diesem Thema.
Im Fokus des nachfolgenden Beitrages steht die Arbeit von Gerichten und staatlichen Stellen wie dem Handelsregister.
Im Fokus des nachfolgenden Beitrages steht das Vertrags- und Mietrecht sowie die Erfassung von Schäden an Immobilien.
Das aktualisierte Special bietet einen Überblick über die rechtlichen Entwicklungen während der Geltung des Kriegsrechts.
Zum 18. Mai 2024 treten die Änderungen des Mobilisierungsgesetzes in Kraft. Diese Neuerungen werden Auswirkungen für Unternehmen haben.
Anfang Juni 2023 erlaubte die Nationalbank der Ukraine Rückzahlungen für bereits bestehende Auslandskredite. Nun ist es zulässig Zahlungen im Rahmen neuer Kredite zu leisten.
Die ukrainische Nationalbank lockert erneut geltende Währungsbeschränkungen: Bestimme Kategorien von Auslandskrediten und Darlehen können nun zurück gezahlt werden.
Die Nationalbank lockert die Währungsbeschränkungen im Versicherungssektor und regelt die Auszahlung von Zinsen für ukrainische Staatsanleihen an ausländische Investoren.
Ukrainische Unternehmen und e-Residenten können Überweisungen in nationaler Währung (Hrywnja) und in Fremdwährung tätigen. Nach wie vor ist jedoch mit Einschränkungen zu rechnen.
Europäischer Rat nimmt Verstöße gegen Sanktionen in die Liste der "EU-Straftatbestände“ auf.