Arbeitsrecht
Das schwedische Recht ist geprägt durch starken Arbeitnehmerschutz und Tarifverträge, die für 90 Prozent der Arbeitsverhältnisse gelten. 2024 gab es eine Neuerung beim Elterngeld.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das schwedische Recht ist geprägt durch starken Arbeitnehmerschutz und Tarifverträge, die für 90 Prozent der Arbeitsverhältnisse gelten. 2024 gab es eine Neuerung beim Elterngeld.
Schwedens Bevölkerung ist digitalaffin und gebildet. Aber nicht zuletzt der akute Fachkräftemangel hat die Regierung zu besonderen Maßnahmen verleitet.
Schwedens Arbeitsmarkt ist angespannt: Hohe Arbeitslosigkeit, akuter Fachkräftemangel und schwierige Rahmenbedingungen verkomplizieren den Markteinstieg. Es gibt aber auch Chancen.
Die Besteuerung des Leistungsaustauschs innerhalb der Europäischen Union ist ein komplexer Themenbereich, der durch nationale Regelungen und europäische Vorgaben geprägt ist.
Die seit 2016 bestehende Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung hat zu wenig Resonanz gefunden.
Die Verordnung (EU) 2025/40 ersetzt die Verpackungsrichtlinie aus dem Jahr 1994. Sie bringt erheblich gesteigerte Nachhaltigkeitsanforderungen.
Das Webinar verschaffte einen Überblick über die Erstattungsverfahren in den genannten Ländern.
Schwedens Bedeutung als Absatzmarkt für die deutsche Biopharmabranche ist trotz der geringen Bevölkerungsgröße des Landes erheblich.
Das deutsche Unternehmen Wayss & Freytag Ingenieurbau baut einen zweigleisigen Eisenbahntunnel in Göteborg. Herausforderungen gibt es einige, nicht nur geologischer Natur.
Meldungen über gekürzte Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit mehren sich unter europäischen Geberländern. Die Finanzierung von Projekten schwächelt. Ein Überblick.