Handelsabkommen und die Mitgliedschaft in der WTO
Aserbaidschan ist Vertragsstaat einiger Freihandelsabkommen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Aserbaidschan ist Vertragsstaat einiger Freihandelsabkommen.
Das Handelsbarometer verzeichnet aktuell einen Wert von 103,5 Punkten. Es wird jedoch erwartet, dass sich dieser Aufwärtstrend im weiteren Jahresverlauf abschwächt.
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Die USA sind global wirtschaftlich breit aufgestellt und Partner zahlreicher Abkommen.
Brasilien ist Mitglied des Mercosur, mit dem die EU nach einem umfassenden Assoziierungsabkommen strebt. Diskussionen zu wenigen spezifischen Themen dauern an.
Die EU prüft jährlich die Erhebung von Zusatzzöllen infolge des sogenannten Byrd-Amendments. Die EU erhebt weiterhin keinen zusätzlichen Einfuhrzoll.
(Stand: Mai 2025) Die Mitglieder diskutierten über eine Erweiterung der Güterliste und die Rolle des ITA bei der Förderung künstlicher Intelligenz und anderer Technologien.
Ein weiteres Land beteiligt sich an der Übergangsvereinbarung zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten.
(Stand: Mai 2025) Das Streitbeilegungsgremium ermöglicht Sicherheit im internationalen Handel und bietet eine Plattform zur Lösung von Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern.
Die USA wandten sich bereits mehrfach an die WTO, um gegen zusätzliche Zölle auf US-Waren vorzugehen.