10. Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftstag
Nehmen Sie teil und informieren Sie sich über den US-Markt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Nehmen Sie teil und informieren Sie sich über den US-Markt.
Auch kleine Sendungen müssen gemäß der Anforderungen der U.S. Food and Drug Administration (FDA) angemeldet werden.
Hohe Kapitalkosten und Fachkräftemangel lassen die Nachfrage nach moderner Lagertechnik kräftig steigen. Robotik, moderne Software und künstliche Intelligenz sollen es richten.
Texas und Nevada gewinnen als Gründungsstaaten für Unternehmen in den USA zunehmend an Bedeutung.
Die Schönheitsbranche zeigt sich in den USA konjunkturell robust. Der Enthusiasmus junger Generationen und durch Social Media entfachte Konsumtrends sorgen für Wachstum. (Stand: Mai 2025)
Die wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA dämpfen auch den Nahrungsmittelkonsum. Für 2025 rechnet die Branche mit einer Entwicklung zwischen Stagnation und minimalem Wachstum. (Stand: Mai 2025)
Viele Länder fördern den Wiederaufbau der Ukraine. Germany Trade & Invest zeigt, wie deutsche Unternehmen von internationalen Programmen profitieren können.
Die One Big Beautiful Bill ist eine umfassende Steuerreform der USA, die sowohl aus rechtlicher, wirtschaftlicher als auch politischer Sicht große Aufmerksamkeit generiert.
Neue Zölle auf Arzneimittel sind noch gar nicht in Kraft, da kündigt sich bereits ein Verlagerungsboom an. Pharmaunternehmen in den USA überbieten sich mit Investitionsplänen. (Stand: Juni 2025)
Trotz der sich deutlich eintrübenden Aussichten bleiben die USA der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Maschinenbauer. Einige Nachfragebranchen wachsen sogar gegen den Trend.