Ukraine: Registrierungspflichtige Waren
Für den Vertreib von einigen Waren in der Ukraine sind einige Registrierungspflichten zu beachten.
Für den Vertreib von einigen Waren in der Ukraine sind einige Registrierungspflichten zu beachten.
Angesichts der aktuell steigenden Nachfrage nach Arzneimitteln und der epidemiologischen Situation vereinfachte die russische Regierung das Kennzeichnungsverfahren.
Ein effizientes Exportkontrollrecht spielt auch in Deutschland eine zentrale Rolle. Die Gründe dafür sind vor allem außen- und sicherheitspolitischer Natur.
Für den Vertreib von Waren in Russland sind einige Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten. Dazu zählen auch sanitär-epidemiologische, veterinäre und phytosanitäre Kontrollen.
Freie Wirtschaftszonen gewähren Importeuren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.
Für den Vertreib von Waren sind bestimmte Kennzeichnungsvorschriften zu beachten. Russland führte eine obligatorische digitale Kennzeichnungspflicht für viele Warengruppen ein.
Das russische Zollgesetz bietet Importeuren auch besondere Zollverfahren. Diese können wirtschaftliche Vorteile bringen.
In der Regel ist an die Wareneinfuhr die Erhebung von Zöllen und Einfuhrabgaben geknüpft.
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren bzw. entsprechende Beschränkungen.
Für den Vertreib von Waren in Russland sind bestimmte Konformitätsbewertungsverfahren zu beachten.