Der städtische U-Bahn-Betreiber "Metropolitan Sofia" hat den Ausbau der Linie 3 ausgeschrieben. Es geht um Aufträge im Wert von rund 270 Millionen Euro.
Bulgarien reagiert auf die steigenden Infektionen mit starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Maßnahmen dürften verlängert werden. (Stand: 15. Januar 2021)
Bulgariens Regierung schränkt das öffentliche Leben stark ein, damit das Gesundheitssystem nicht kollabiert.
Die bulgarische Regierung reagiert auf die Folgen der Coronakrise mit Hilfen bei Einkommenseinbußen oder Liquiditätsengpässen. Finanzmittel sind begrenzt. (Stand: 15. Januar 2021)
Das Gesundheitswesen steht mit der Coronavirus-Krise vor einer extremen Herausforderung. (Stand: 23. Dezember 2020)
Die ursprüngliche Entsenderichtlinie aus dem Jahr 1996 wurde durch die Entsenderichtlinie aus dem Jahr 2018 teilweise geändert. Dagegen legten Ungarn und Polen Klage ein.
Das Reich der Mitte ist bereits in vielen Ländern am Auf- und Ausbau von Smart Cities beteiligt. Chinesische Firmen zeigen hier international ihre starke Wettbewerbsfähigkeit.
Inwieweit sind chinesische Firmen bereits am 5G-Netzausbau anderer Länder beteiligt? In welchen Bereichen der digitalen Infrastruktur engagiert sich das Reich der Mitte sonst noch?
China tritt in Bulgarien als Ausrüster für den Ausbau des Mobilfunknetzes und für Smart-City-Projekte auf, solange dies seitens der Europäischen Union vertretbar ist.