Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in China

Wie entwickelt sich die chinesische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Chinas aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.  

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in China erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in China.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in China und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in China.

Neue Seidenstraße

Die sogenannten „Belt and Road Initiative“ (BRI) stärkt das chinesische Engagement in Ländern, die an der neuen Seidenstraße liegen. Erfahren Sie mehr zu den aktuellen und geplanten Aktivitäten auf Drittmärkten.

Neue Seidenstraße entdecken

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz von Germany Trade & Invest, dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Zum LkSG informieren

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 17.04.2025 Special | USA | US-Zollpolitik
    Die USA bleiben bei ihrer Zickzackpolitik

    Die Vorhersehbarkeit in Sachen US-Handelspolitik tendiert gegen null. Hoffnungen auf einen raschen "Deal" dürften sich als trügerisch darstellen. 

  2. 11.04.2025 Special | China | US-Zollpolitik
    Handelskonflikt zwischen China und USA spitzt sich zu

    Die Zollspirale dreht sich weiter, der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften eskaliert. Dies hat Folgen für deutsche Firmen.

  3. 05.02.2025 Zollbericht China Exportkontrolle
    China führt Exportauflagen für kritische Metalle ein

    Seit 4. Februar 2025 ist die Ausfuhr von bestimmten Verbindungen aus Indium, Molybdän, Tellur, Wismut und Wolfram genehmigungspflichtig.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der chinesischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in China.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 21.05.2025 Branchen | Ostasien | Datenzentren
    In Ostasien entstehen über 2.000 neue Rechenzentren

    Der Bau von Rechenzentren für KI- und Cloud-Anwendungen boomt in Ostasien. Daraus ergeben sich auch viele Projektaussichten für deutsche Ausrüstungsanbieter.

  2. 21.05.2025 Branchen | China | Logistik
    Wechselnde US-Zölle: Wie sie den Warentransport mit China treffen

    Auf das Hin und Her bei Einfuhrzöllen zwischen den USA und China reagieren Logistiker flexibel. Sie arbeiten an neuen Lieferketten über Drittmärkte.

  3. 14.05.2025 Branche kompakt | China | Chemische Industrie
    Chinas Chemiebranche zwischen Quantität und Qualität

    In der Chemieindustrie in China drücken Überkapazitäten auf die Preise. Gleichzeitig müssen Produzenten für mehr Nachhaltigkeit neue Herstellungsprozesse und Produkte entwickeln. (Stand: April 2025)

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in China und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in China.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in China.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 21.05.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  2. 12.05.2025 Rechtsmeldung China Umweltschutzrecht
    In China soll ein Umweltgesetzbuch entstehen

    China hat einen Entwurf eines eigenen Gesetzbuches zur ökologischen Umwelt (Draft Ecological and Environmental Code) zur Kommentierung bis zum 13. Juni 2025 veröffentlicht.

  3. 07.05.2025 Rechtsmeldung | China | Investitionsrecht
    Neue Negativliste für den Marktzugang in China

    China hat im April 2025 eine aktualisierte, erneut kürzere Fassung der sogenannten Marktzugangsnegativliste veröffentlicht. Sie ersetzt die bisherige Version aus dem Jahr 2022.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit China? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in China.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 21.05.2025 Zollmeldung Mauritius Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Mauritius führt elektronisches Ursprungszeugnis ein

    Die Mauritius Revenue Authority (MRA) wird ab dem 2. Juni 2025 elektronische Präferenzursprungszeugnisse für mehrere Handelsabkommen ausstellen.

  2. 21.05.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Luftreifen aus Kautschuk mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission leitet ein Antidumpingverfahren ein.

  3. 20.05.2025 Zollmeldung China Chemie
    China erhebt Antidumpingzölle auf Polyoxymethylen-Copolymere

    Seit dem 19. Mai 2025 sind bei der Einfuhr nach China Antidumpingzölle zu zahlen.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in China, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 13.05.2025 Ausschreibungsmeldung Aserbaidschan Zollberatung
    Consulting, Zoll und Transitverfahren (regionale Handelsförderung)

    Vorgesehen:

    • Gesucht wird eine Fachkraft für Zoll und Transitverkehr im Rahmen des o. g. Programms für regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit in Zentralasien (CAREC); diese Leistung umfasst technische Unterstützung und Beratungsleistungen bezüglich der Umsetzung des elektronischen Programms zur Kontrolle der Beförderung von Transitwaren (CAT/ICE-System), einschl. Training für Zollbeamtete und Handelsbeteiligte

  2. 06.05.2025 Ausschreibungsmeldung China Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Consulting, Rechtsreform

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen zum Verständnis der chinesischen rechtlichen Reform "EUCLERA 2025–2030"
  3. 29.04.2025 Ausschreibungsmeldung China Medizintechnik
    Medizinische Ausrüstung für Krankenhaus und Pflegeeinrichtung

    Vorgesehene Leistung:

    • Lieferung von medizinischer Ausrüstung: manuelles Krankenhausbett, Nachttisch, Reanimationswagen, Defibrillator mit Monitor u. a.
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in China: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 14.05.2025 Projektmeldung Asien, übergreifend Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Unterstützung einer umweltfreundlichen und digitalen Handelsförderung - Technische Hilfe

    Für ein regionales Wirtschaftsförderungsprojekt wurde bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) einen Zuschuss in Höhe von 0,9 Millionen US-Dollar als technische Hilfe beantragt.

  2. 09.05.2025 Projektmeldung China Land- und Forstwirtschaft
    Förderung digitaler Agrartechnologien - Technische Hilfe

    Bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) wurde technische Hilfe für ein regionales Agrarsektorprojekt beantragt.

  3. 08.05.2025 Projektmeldung China Umweltverträglichkeit
    Förderung des Umweltschutzes

    Die Regierung Chinas beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar für ein Umweltschutzprojekt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.