Die Nahrungsmittelnachfrage in Indien steigt weiter
Der Lebensmittelabsatz in Indien wächst stetig, der Konsum verändert sich allerdings. Unternehmen investieren in neue Werke in dem komplex regulierten Umfeld. (Stand: April 2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Lebensmittelabsatz in Indien wächst stetig, der Konsum verändert sich allerdings. Unternehmen investieren in neue Werke in dem komplex regulierten Umfeld. (Stand: April 2025)
China setzt zunehmend auf heimische Produkte und Selbstversorgung. Das setzt Lebensmittel "made in Germany" unter Druck, es entstehen aber auch neue Chancen. (Stand: Mai 2025)
Der Kosmetikmarkt des Subkontinents ist der viertgrößte weltweit und wächst weiter. Westliche Hersteller müssen ihre Produkte an die Rahmenbedingungen anpassen. (Stand: 13.06.2025)
Die indische Pharmabranche wächst deutlich und Unternehmen investieren weiterhin. Insbesondere Glasverpackungen und Verpackungen für Injektionen sind Wachstumsfelder. (Stand: Mai 2025)
Durch einen großen Fördertopf soll die Privatwirtschaft in Indien zu höheren Ausgaben für Forschung und Entwicklung angeregt werden.
Singapurs Wirtschaft wird 2025 an Schwung verlieren. Deutsche Firmen bleiben dem Regionalhub trotzdem treu. Auch die neue Sonderwirtschaftszone weckt Interesse.
Die einzelnen Gesellschaftsformen sind in Polen im Gesetz über Handelsgesellschaften (Ustawa z dnia 15 września 2000 r. Kodeks spółek handlowych, im Folgenden Handelsgesellschaftsgesetz) geregelt. Das Gesetz normiert die rechtlichen Charakteristiken von Personen- und Kapitalgesellschaften.
Zu den Personengesellschaften zählen die:
Offene Handelsgesellschaft (spółka jawna, abgekürzt sp.j., geregelt in den Artikeln 22-85);
Partnerschaftsgesellschaft (spółka partnerska, abgekürzt sp.p., geregelt in den...
Germany Trade & Invest (Stand: 07.07.2025)
Die Gewährleistungsrechte (rękojmia za wady) sind in den Artikeln 556-576 des polnischen Zivilgesetzbuches (Ustawa z dnia 23 kwietnia 1964 r. – Kodeks cywilny) normiert. Diese Artikel sind zwar kaufvertragliche Gewährleistungsvorschriften, gelten aber aufgrund des Artikels 638 des polnischen Zivilgesetzbuches in großen Teilen auch für Werkverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vorgeschrieben ist. Die allgemeinen Haftungsgrundsätze des polnischen...
Viele Länder fördern den Wiederaufbau der Ukraine. Germany Trade & Invest zeigt, wie deutsche Unternehmen von internationalen Programmen profitieren können.