Risiken überschatten das leichte Wirtschaftswachstum der Schweiz
Die Wirtschaftsleistung soll 2025 um real 0,9 Prozent zulegen. Dazu tragen Exporte, Konsum und Bruttoanlageinvestitionen bei. Risiken drohen vor allem durch US-Importzölle.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Wirtschaftsleistung soll 2025 um real 0,9 Prozent zulegen. Dazu tragen Exporte, Konsum und Bruttoanlageinvestitionen bei. Risiken drohen vor allem durch US-Importzölle.
Dubai, Berlin (GTAI)
Die angespannte Lage an der Straße von Hormus sorgt weltweit für Verunsicherung. Die jüngste Eskalation zwischen Iran, Israel und den USA hat die sensible Meerenge erneut ins Zentrum geopolitischer Spannungen gerückt – mit spürbaren Auswirkungen auf Energiepreise und Transportkosten.
Über die nur 34 Kilometer breite Verbindung zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman laufen rund 20 Prozent des weltweiten Öl- und Flüssigerdgashandels. Damit ist sie der bedeutendste Öl-...
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft in Belarus: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft im Iran: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Mexiko ist einer der größten Lebensmittelproduzenten der Welt. Vor allem Backwaren, Softdrinks, Bier, Tequila und Agrarprodukte sind relevant, auch für den Export. (Stand: Mai 2025)
Der Länderbericht Recht kompakt Tschechische Republik bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm Partnerschaft (Partnership) 2025-2027 mit einem Beitrag in Höhe von 38,1 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm Konfliktprävention, Friedensförderung und Krisenvorsorge 2025-2026 mit einem Beitrag in Höhe von 64,6 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm Globale Bedrohungen 2025-2026 mit einem Beitrag in Höhe von 150,8 Millionen Euro.