Hohe Investitionen und Exportüberschüsse treiben das slowakische Wachstum voran. Ab 2024 soll der Konsum einen größeren Beitrag leisten. Deutsche Firmen bauen ihr Engagement aus.
Die neue Regierung der Slowakei hat ihr Wirtschaftsprogramm vorgestellt. Geplant sind höhere Steuern für Banken und Immobilien sowie mehr Regulierung bei den Energiepreisen.
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Nachlassende Versorgungsengpässe lassen die Hersteller Aufträge abarbeiten. Der Aufbau eines fünften Pkw-Werks soll noch 2023 starten. Die Elektrifizierung macht Druck.
Ein neuer Aktionsplan soll die Elektromobilität bewegen. Diesbezüglich zählt die Slowakei trotz steigender Absatzzahlen noch zu den Schlusslichtern in der EU.
24.08.2022
Branche | Slowakei | Mobilität der Zukunft
Die EU nimmt eine inflationsbedingte Bereinigung der Größenkriterien im Rahmen der Rechnungslegungsrichtlinie vor. Es ist die erste Anpassung seit 2013.
Ein neues Übereinkommen ermöglicht es, bis zu 49,99 Prozent der Arbeitszeit als Telearbeit im Wohnsitzstaat zu erbringen – und zwar ohne Wechsel des Sozialversicherungssystems.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ein Strategiepapier für ihre Zusammenarbeit mit der Slowakei für den Zeitraum von 2023 bis 2028 vorgelegt.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstützt ein regionales Umweltsektorprojekt durch ein Darlehen in Höhe von 170 Millionen Euro.
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Aktionsprogramm 2021-2027 für Ungarn, Slowakei, Rumänien und die Ukraine mit einem Beitrag in Höhe von 66,1 Millionen Euro.
Mitarbeiterentsendung innerhalb der EU nimmt jedes Jahr zu. Die Löhne und Sozialstandards entwickeln sich aber unterschiedlich. Deswegen musste die 20-Jahre alte Entsenderichtlinie reformiert werden. Mehr dazu in unserem neuen Fact Sheet.
Die Market Access Database der Europäischen Union bietet kostenlos aktuelle Angaben über Einfuhrzölle, Steuern und die Anforderungen an Einfuhrdokumente.