Register der wirtschaftlichen Eigentümer in Europa
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Korrektur
Abgabetermin: 11.07.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Beratungsleistungen zur Unterstützung wichtiger Partnerländer bei der Entwicklung bzw. Verbesserung ihrer Datenschutzgesetze und Durchsetzungsmechanismen, insbesondere im Hinblick auf unabhängige Datenschutzbehörden
Abgabetermin: 28.07.2025
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
Durchführung von Audits für Projekte im Rahmen der belgischen Entwicklungszusammenarbeit
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Unternehmen sollten das Thema in die bestehenden Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten integrieren.
Die neue belgische Regierung plant eine umfassende Arbeitsmarktreform. Ziel ist mehr Dynamik und Flexibilität, bei gleichzeitiger Bewahrung des sozialen Schutzes.
Teilnahmewettbewerb
Abgabetermin: 09.07.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Unterstützung für den Einsatz verschiedener EU-Wahlmissionen, u. a. Reisevorbereitungen, Versicherungen, Unterbringung, lokale Dienstleistungen (z. B. Transport, Übersetzung), Büro- und Kommunikationseinrichtungen, Sicherheitsunterstützung (einschließlich Notfallmaßnahmen und Evakuierung) und Finanzmanagement (z. B. Gebühren, Tagegelder, Zulagen) etc.
Die von US-Importen abhängige belgische Stahl- und Aluminiumindustrie fürchtet um ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Lange haben Exporte in die USA zum Wohlstand Europas beigetragen. Die neue US-Politik erfordert jedoch ein Umdenken. GTAI-Korrespondenten haben ausgewählte Länder analysiert.
Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde in Europa ein einheitliches Datenschutzrecht geschaffen und das bestehende grundlegend reformiert.