Datenschutz in den US-Bundesstaaten
In den letzten Jahren hat eine Vielzahl von US-Bundesstaaten umfassende Datenschutzgesetze erlassen. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In den letzten Jahren hat eine Vielzahl von US-Bundesstaaten umfassende Datenschutzgesetze erlassen. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede.
Der Datenschutz kennt längst keine Landesgrenzen mehr. Weltweit entstehen neue Regelungen und internationale Datentransfers rücken in den Fokus.
Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).
Gesetzliche Regelungen zum Umweltschutzrecht finden sich auf Bundesebene sowie im Recht der einzelnen Bundesstaaten. (Stand: 11.02.2025)
Deutsche Staatsangehörige können für Geschäftszwecke im Rahmen des U.S. Visa Waiver Program in die USA einreisen. (Stand: 11.02.2025)
Eine bundeseinheitliche Umsatzsteuer existiert in den USA nicht. Stattdessen erheben die einzelnen US-Bundesstaaten eine sogenannte Sales and Use Tax. (Stand: 11.02.2025)
In den letzten Jahren hat eine Vielzahl von US-Bundesstaaten umfassende Datenschutzgesetze erlassen. Diese regeln teilweise auch das Thema künstliche Intelligenz. (Stand: 11.02.2025)
Das Produkthaftungsrecht ist in den USA überwiegend einzelstaatliches Recht. (Stand: 11.02.2025)
Das Patentrecht ist bundesrechtlich ausgestaltet. (Stand: 11.02.2025)
Das amerikanische Gesellschaftsrecht ist auf einzelstaatlicher Ebene geregelt. (Stand: 11.02.2025)