Der Lockdown wurde gelockert, Geschäfte sind wieder geöffnet. Ein negativer PCR-Test und eine siebentägige Quarantäne gelten für alle Einreisenden. (Stand: 19. Januar 2021)
Der zweite coronabedingte Lockdown setzt die griechische Wirtschaft enorm unter Druck. Im Jahr 2021 soll es trotzdem wieder bergauf gehen. (Stand: 19. Januar 2021)
Trotz zweiter Coronawelle lockerte die griechische Regierung den erneuten Lockdown. Handel und Touristikunternehmen sind stark betroffen. Die Regierung greift tief in die Tasche.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorvorhaben in Griechenland mit einem Darlehen in Höhe von 330 Mio. Euro.
Geschäftskunden bezahlen in Griechenland in knapp 70 Tagen. Der verspätete Zahlungsverkehr wirkt sich negativ auf die Liquidität der Unternehmen aus.
Abgabetermin: 29.01.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Unterstützungsleistungen im Bereich der Aktivitäten zu Cybersecurity-Strategien, -Indizes und -Rahmenwerken, inkl. Entwicklung gezielter Methoden für den Aufbau von Cybersicherheits-Taxonomien, Aktualisierung bestehender Verzeichnisse, Online-Werkzeuge, Organisation von Workshops u.v.m.
Die Corona-Pandemie deckte die Schwächen des griechischen Gesundheitswesens auf. Einbruch im Tourismus setzt griechische Wirtschaft unter Druck
Die ursprüngliche Entsenderichtlinie aus dem Jahr 1996 wurde durch die Entsenderichtlinie aus dem Jahr 2018 teilweise geändert. Dagegen legten Ungarn und Polen Klage ein.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt mit einem Rahmendarlehen in Höhe von 235 Mio. Euro die Finanzierung eines Verkehrssektorvorhabens in Griechenland.