Niederlande stellen Erdgasförderung ein
Die Niederlande werden nur noch bis Ende September 2023 Erdgas aus ihren Vorkommen gewinnen. Gründe hierfür sind die Klimapolitik und viele Erdbeben in der Förderprovinz Groningen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Niederlande werden nur noch bis Ende September 2023 Erdgas aus ihren Vorkommen gewinnen. Gründe hierfür sind die Klimapolitik und viele Erdbeben in der Förderprovinz Groningen.
Die niederländischen Arbeitskosten sind im europäischen Vergleich hoch, der Anteil der Lohnnebenkosten dagegen durchschnittlich.
Das niederländische Arbeitsrecht unterscheidet sich vom deutschen. Im Zweifel sollte bei Abschluss eines Arbeitsvertrags ein Anwalt hinzugezogen werden.
Der niederländische Arbeitsmarkt ist gekennzeichnet durch viele Selbstständige und flexible Arbeitsverträge. Personalvermittler profitieren vom Fachkräftemangel.
Der Fachkräftemangel stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Anteil befristeter Arbeitsverträge ist hoch. Die Anforderungen in vielen Berufen verändern sich.
Die niederländische Wirtschaft soll 2023 um real 1,8 Prozent wachsen. Das ist weniger als 2022 (4,5 Prozent), doch mehr als im Durchschnitt der Europäischen Union (1 Prozent).
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
In den Niederlanden ist eine große Offenheit, gepaart mit einem ausgeprägten Kaufmannsgeist anzutreffen. Dies hat eine hohe Wettbewerbsfähigkeit zur Folge.
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Die Niederlande verwenden einen Großteil ihrer kohäsionspolitischen Fördermittel für Nachhaltigkeitsprojekte.