WTO erklärt US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium für regelwidrig
Die USA führten 2018 Strafzölle auf Stahl und Aluminium ein. Nun hat die WTO die Überprüfung dieser Maßnahmen abgeschlossen und sie für rechtswidrig erklärt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die USA führten 2018 Strafzölle auf Stahl und Aluminium ein. Nun hat die WTO die Überprüfung dieser Maßnahmen abgeschlossen und sie für rechtswidrig erklärt.
(Stand: 03.11.2022) Durch einen multilateralen Rahmen für Investitionserleichterungen sollen Unternehmen leichter im Ausland expandieren können.
Die Europäische Kommission veröffentlicht ihren zweiten konsolidierten Jahresbericht zu Maßnahmen der Um- und Durchsetzung von Handelsverpflichtungen in 2021.
Neben der EU und den USA haben zahlreiche weitere Länder wirtschaftliche Maßnahmen gegen Russland aufgrund des Krieges in der Ukraine in Kraft gesetzt.
Mit welchen Ländern hat das Vereinigte Königreich bereits (vorläufige) Handelsabkommen geschlossen? Eine Übersicht der in Kraft getretenen Handelsabkommen.
Die EU-Kommission nimmt einen kanadischen Hersteller in die Liste der befreiten Unternehmen auf. Die endgültigen Maßnahmen gelten seit 2021.
Die WTO befindet sich derzeit in turbulenten Zeiten, sodass ein zukunftsfähiges Handelssystem unausweichlich scheint.
Immer mehr Staaten erkennen Russland den WTO-Meistbegünstigungsstatus ab und erlassen folglich höhere Einfuhrbeschränkungen.
Die Parteien wollen sich vom Roll-Over-Abkommen lösen und ein neues, eigenständiges und modernes Abkommen aushandeln. Die Verhandlungen hierzu wurden bereits aufgenommen.
Die Teilnehmer befinden sich bereits in der letzten Verhandlungsphase.