Update - Reziproke Zölle auf Einfuhren weltweit
Länderspezifische Zölle werden verschoben. Vor dem 1. August werden voraussichtlich keine neuen Zölle in Kraft treten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Länderspezifische Zölle werden verschoben. Vor dem 1. August werden voraussichtlich keine neuen Zölle in Kraft treten.
Minister Anand kündigt umfangreiche zusätzliche Sanktionen im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine an.
Bereits jetzt gelten zusätzliche Zölle für zahlreiche US-Waren sowie neuerdings auch Kontingente für bestimmte Stahlerzeugnisse, doch Kanada plant darüber hinausgehende Maßnahmen.
Waren mit ukrainischem Ursprung können vorerst weiterhin zollfrei in Kanada eingeführt werden.
Ab dem 4. März 2025 werden kanadische Waren mit Einfuhrzöllen von 25 bzw. 10 Prozent belastet. Es gelten Ausnahmen für Waren, die im Rahmen des USMCA eingeführt werden.
Die USA wandten sich bereits mehrfach an die WTO, um gegen zusätzliche Zölle auf US-Waren vorzugehen.
Die kanadische Regierung erhebt hohe Schutzzölle auf Elektro- und Hybridfahrfahrzeuge sowie Stahl- und Aluminiumprodukte aus China. Befreiungen sind möglich.
Immer mehr Länder verbieten oder beschränken die Einfuhr von Rindern, Schweinen und Schafen. Grund ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg.
Die WTO befindet sich derzeit in turbulenten Zeiten, sodass ein zukunftsfähiges Handelssystem unausweichlich scheint.
Der Handel zwischen der EU und ihren 74 Präferenzhandelspartnern entsprach im Jahr 2023 knapp 46 Prozent des gesamten Außenhandels der EU.