Register der wirtschaftlichen Eigentümer in Europa
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Zu Jahresbeginn 2025 brach Sloweniens Konjunktur überraschend ein. Öffentliche Infrastrukturprojekte und Produktionszuwächse könnten bald positive Impulse setzen.
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Der Fachkräftemangel treibt Sloweniens Löhne in die Höhe. Die Zahl ausländischer Arbeitskräfte im Land steigt. Unternehmen kritisieren das wenig flexible slowenische Arbeitsrecht.
Das slowenische Arbeitsrecht weist einige Besonderheiten auf, vor allem in Bezug auf die Vergütung. Die Verjährungsfrist für arbeitsrechtliche Ansprüche beträgt fünf Jahre.
Die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen in Slowenien sind sehr arbeitnehmerfreundlich, Vorsicht ist bei Kündigungen geboten. Das sagt Katja Stadler im GTAI-Interview.
In Slowenien sind die Lohnkosten deutlich höher als in anderen Transformationsländern. Auch die gesetzlich vorgeschriebenen Lohnnebenleistungen sind üppig.
Unternehmen sollten prinzipiell auf professionelle Personalvermittler zurückgreifen. Mit großzügigen Angeboten zur Work-Life-Balance sammeln Arbeitgeber Pluspunkte.
Rekordbeschäftigung und steigende Realeinkommen erschweren die Suche nach Arbeitskräften. Viele Unternehmen sind auf Bewerber aus dem Ausland angewiesen.
Unternehmen sollten das Thema in die bestehenden Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten integrieren.