Unter dem hartnäckigen Druck der Pandemie kombiniert die Slowakei erneut den Lockdown mit einem flächendeckenden Massentest der Bevölkerung. (Stand: 18. Januar 2021)
Der grenzüberschreitende Gütertransport unterliegt in der Slowakei keinen Einschränkungen. Die Exporte liefen im 2. Halbjahr 2020 weit besser als erwartet. (18. Januar 2021)
Die Krise hat die meisten Branchen in der Slowakei hart getroffen. Bei der Erholung gibt die Industrie den Takt vor. (Stand: 18. Januar 2021)
Die Slowakei hat fast alle Länder als Risikogebiete eingestuft, auch Deutschland. Die Bundesrepublik bindet Einreisen aus der Slowakei an Auflagen. (Stand: 18. Januar 2021)
Die slowakische Industrie ist eng in internationale Lieferketten eingebunden. Bereits seit Juni 2020 übersteigen ihre Exporte wieder das Vorjahresniveau. (Stand: 18. Januar 2021)
Von der ersten Pandemiewelle kaum betroffen entwickelten sich für die Slowakei die Infektionszahlen im Winter bedrohlich. Die Industrie aber läuft seit Mitte 2020 wieder.
Unternehmen und Selbstständige können in der Slowakei Corona-Hilfen in Anspruch nehmen. Die Zuschüsse zum Erhalt der Arbeitsplätze wurden im Herbst erhöht. (Stand: 18. Januar 2021)
Der Covid-Winter stellt das Gesundheitssystem auf die Probe. Um die Infektionswelle zu brechen, finden neben dem Impfprozess flächendeckend Tests statt. (Stand 18. Januar 2021)
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.