Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Polen

Wie entwickelt sich die polnische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Welche Trends gibt es in den wichtigsten Branchen Polens? Und was ist hinsichtlich Zoll, Einfuhr und dem Rechtsumfeld zu beachten? Hier finden Sie unser geballtes Wissen zum Land. Profitieren Sie dabei auch von den Meldungen zu Projekten und Ausschreibungen für den schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem verfügbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung. 

Fakten

Die Wirtschaft Polens in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

36,6 Mio.

Personen lebten 2024 im Land.

Quelle: Eurostat 2024

748,9 Mrd.

Euro betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023.

Quelle: Eurostat 2024

19.900

Euro machte das BIP pro Kopf 2023 aus.

Quelle: Eurostat 2024

Rang 5

belegte das Land 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 47

nimmt das Land im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

0,2 %

betrug die Analphabetenquote im Jahr 2021.

Quelle: Weltbank 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Polen erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" (ehemals Lohn- und Lohnnebenkosten) bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in Polen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Polen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Polen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Polen und deutsche Geschäftschancen.

20220408_MockUp_Fact-Sheet_Polen_1340x754 Fact Sheet Polen

Polen - Der größte Partner in Mittelosteuropa

Polen bleibt ein vielversprechender, aber auch anspruchsvoller Markt. Unser Fact Sheet informiert über die wichtigsten Chancen und Risiken.

Most SNP (UFO Bridge) in Bratislava, Slovakia at sunset in the summer Most SNP (UFO Bridge) in Bratislava, Slovakia at sunset in the summer | © Matt/stock.adobe.com

Die Visegrád-Länder

Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn sind zusammen Deutschlands wichtigste Handelspartner. 

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 31.10.2025 Special | Polen | Start-ups
    Deutsche Unternehmen sind interessiert an Start-ups aus Polen

    Polnische Start-ups mit Fokus auf Robotik und Medtech freuen sich über neue Investitionen. Internationale Start-ups profitieren vor allem dank Kooperationen mit der Industrie.

  2. 22.09.2025 Markets International 3/25 I Polen I Wirtschaftsumfeld
    Wahl mit Nebenwirkungen

    Der Wahlsieg von Karol Nawrocki in Polen sorgt für einen politischen Richtungswechsel. Trotz wachsender Unsicherheit bleibt das Land für viele deutsche Unternehmen attraktiv.

  3. 05.09.2025 Special | NATO-Ostflanke + Ukraine | Verteidigungswirtschaft
    Länder der NATO-Ostflanke und Ukraine investieren massiv in die Verteidigung

    Ausgaben für Verteidigungstechnologie und -infrastruktur entlang der europäischen Grenze zu Russland steigen rasant. Dabei ist auch made in Germany gefragt.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und zeigen, was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“ bieten Ihnen einen strukturierten Überblick. Ergänzt wird das Angebot von unseren Branchenberichten und -meldungen aus ganz verschiedenen Sektoren der polnischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in Polen.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in Polen.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in Polen.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in Polen.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zum Maschinen- und Anlagenbau in Polen.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in Polen.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in Polen.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Landwirtschaft

Landwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Landwirtschaft in Polen.

Solarenergie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Solarenergie in Polen.

Windenergie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Windenergie in Polen.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 22.10.2025 Branchenmeldung | Polen | Elektromobilität
    Lieferfahrzeuge und Kleinbusse profitieren von Elektroprämie

    Die Zulassungszahlen von batterieelektrischen Fahrzeugen steigen in Polen, auch dank staatlicher Förderung. Kaufprämien gelten nun für weitere Fahrzeugklassen.

  2. 10.10.2025 Branchen | Polen | Industrieautomaten
    Schwierige Zeiten für Automatisierungsdienstleister in Polen

    Trotz steigender Löhne und Fachkräftemangel sinken Polens Investitionen in die Automatisierung. Das hat mehrere Gründe. Gleichzeitig gibt es neue Wachstumssignale.

  3. 29.09.2025 Branchen | Polen | Kernkraft
    Standort für Polens erstes Miniatomkraftwerk gefunden

    Neben einem großen Atomkraftwerk bei Gdańsk will Polen eine Reihe kleiner modularer Kernreaktoren bauen. Das Joint Venture hinter den Minikraftwerken hat nun eine Einigung erzielt.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Polen und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in Polen.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

MockUp_Fact-Sheet_Mitarbeiterentsendung_in_der_EU Fact Sheet Mitarbeiterentsendung in der EU | © GTAI

Fact Sheet Mitarbeiterentsendung in der EU

Mitarbeiterentsendung innerhalb der EU nimmt jedes Jahr zu. Die Löhne und Sozialstandards entwickeln sich aber unterschiedlich. Deswegen musste die 20-Jahre alte Entsenderichtlinie reformiert werden. Mehr dazu in unserem neuen Fact Sheet.

Mann wischt mit Finger auf einem Tablet Newsletter Gtai | © RF_GettyImages-171365825

Newsletter Recht

Abonnieren Sie unseren Newsletter zu den neuesten Rechtsentwicklungen weltweit.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 29.10.2025 Rechtsmeldung Polen Umweltschutzrecht
    Neues Pfandsystem bedeutet mehr Aufwand

    Seit dem 1. Oktober 2025 gibt es in Polen ein Pfandsystem. Für Unternehmen gibt es einiges zu beachten. 

  2. 13.10.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  3. 01.08.2025 Rechtsbericht | EU | Lieferketten
    Lieferkettengesetze in Europa

    Die EU-Mitgliedstaaten müssen aufgrund der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) Gesetze über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit erlassen.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Polen? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 11.10.2024 Zollbericht EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    EU-Handel mit Präferenzhandelspartnern bleibt wichtig

    Der Handel zwischen der EU und ihren 74 Präferenzhandelspartnern entsprach im Jahr 2023 knapp 46 Prozent des gesamten Außenhandels der EU.

  2. 22.02.2023 Zollbericht Belarus Einfuhrverbote und Beschränkungen, übergreifend
    Polen schließt weitere Grenzübergänge nach Belarus und Russland

    Durch massive Einschränkungen an den Grenzübergängen gibt es derzeit erhebliche Probleme für Transport- und Logistikunternehmen und den Warenverkehr. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Polen, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Internationale Ausschreibungen & Projekte

Nutzen Sie die Geschäftschancen in der Entwicklungszusammenarbeit und durch privat finanzierte Vorhaben. Informieren Sie sich über Projekte und Ausschreibungen. Lernen Sie die Entwicklungsbanken kennen.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 28.10.2025 Ausschreibungsmeldung Polen Hochbau
    Bau einer Veranstaltungs- und Sporthalle (Białystok)

    Vorgesehen:

    • Bau einer Mehrzweckhalle mit circa 6.400 Sitzplätzen auf den Tribünen und einer Fläche von ca. 20.000 m² in der Stadt Białystok, inkl. Gestaltung des Geländes in der Nähe der Halle, des Beleuchtungssystems, der Container-Trafostation, der Kanalisation sowie eines Parkplatzes für 397 Fahrzeuge
  2. 23.10.2025 Ausschreibungsmeldung Polen Wärmeversorgung
    Bau, Abgaskondensationsanlagen und Wärmepumpensysteme (Heizkraftwerk Żerań)

    Vorgesehen:

    • Errichtung von Abgaskondensationsanlagen und Wärmepumpensystemen für den Gas-und-Dampf-Block sowie die bestehende Gasheizkesselanlage im Heizkraftwerk Żerań (Warschau)
  3. 03.10.2025 Ausschreibungsmeldung Polen Luftverkehr, Flughäfen
    Förderanlagen (Flughafen)

    Vorgesehen:

    • Entwurf, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Geräten und Anlagen der Fördertechnik/des innerbetrieblichen Transports für den o. g. Flughafen; Ausstattung des Passagierterminals und aller Nebengebäude des CPK mit Aufzügen für den Personen- und Gütertransport, Rolltreppen, Fahrsteigen und weiteren fördertechnischen Einrichtungen
Zu allen Beiträgen

Projeke

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Polen: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 29.10.2025 Projektmeldung Polen Nutzfahrzeuge
    Ausbau einer Autofabrik

    Volkswagen Poznań plant große Investitionen in seinem polnischen Werk in Września. Die Fabrik soll bis zum Jahr 2027 ausgebaut werden. 

  2. 28.10.2025 Projektmeldung Polen Holzbearbeitungsmaschinen
    Bau eines Industriekomplexes

    Der deutsche Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen Homag investiert in seine polnische Niederlassung. In der zentralpolnischen Stadt Środa Wielkopolska entsteht ein moderner Industriekomplex. 

  3. 09.09.2025 Projektmeldung Polen Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Förderung der ländlichen Entwicklung

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Infrastrukturprojekt in Polen mit einem Darlehen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro.

     

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.