Datenübermittlung in die USA (Update)
Am 13. Dezember 2022 hat die Europäische Kommission das förmliche Verfahren zur Annahme eines Angemessenheitsbeschlusses für die Datenübermittlung in die USA eingeleitet.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Am 13. Dezember 2022 hat die Europäische Kommission das förmliche Verfahren zur Annahme eines Angemessenheitsbeschlusses für die Datenübermittlung in die USA eingeleitet.
Das moldauische Datenschutzrecht regelt die Beziehungen im Bereich der personenbezogenen Daten und definiert den Zweck, die Grundsätze und die Rechtsgrundlagen auf diesem Gebiet.
Der Länderbericht Recht kompakt Moldau bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Terminverlängerung
Abgabetermin: 06.02.2023
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Unterstützung der Planungs-, Finanz- und anderer beteiligten Fachministerien bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und dem Aufbau einer digitalen Datenbank für öffentliche Investitionsprojekte; funktionale Erweiterung des IT-Tools für das staatliche Rechnungswesen und die integrierte Haushaltsführung; Optimierung des Monitoring- und Evaluierungssystems; Implementierung/Schulung und Überwachung der oben genannten digitalen Lösungen; u.a.m.
Bezüglich der Zertifizierung der Verarbeitung persönlicher Daten hat China Implementierungsvorschriften erlassen. Sie beschreiben insbesondere das Zertifizierungsverfahren.
Am 1. Januar 2023 tritt der Virginia Consumer Data Protection Act in Kraft und ist weltweit von Unternehmen zu beachten.
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat die öffentliche Einsichtnahme in die Register der wirtschaftlichen Eigentümer (ultimate beneficial owner – UBO) für ungültig erklärt.
Am 29. November 2022 hat das australische Parlament die Privacy Legislation Amendment Bill 2022 verabschiedet, die zu Änderungen der australischen Datenschutzgesetze führt.
Am 18. November 2022 hat Indien den Entwurf einer "Digital Personal Data Protection Bill, 2022" (DPDP Bill) zur öffentlichen Kommentierung bis zum 17. Dezember 2022 herausgegeben.
Die Geldwäscherichtlinie aus 2015 schafft ein "Register der wirtschaftlich Berechtigten". In einem Detail ist der luxemburgische Gesetzgeber dabei zu weit gegangen, sagt der EuGH.