Register der wirtschaftlichen Eigentümer in Europa
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Spanien bereitet sich mit neuen Entsalzungsanlagen auf die nächsten Trockenperioden vor. Deutsche Technologieanbieter können vom weltweiten Netzwerk spanischer Firmen profitieren.
Terminverlängerung
Abgabetermin: 07.07.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
gesucht wird ein Projektmanagementteam für das o. g. Projekt zum Schutz geistiger Eigentumsrechte im Kontext China
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Agrarsektorprojekt in Spanien mit einem Darlehen in Höhe von 90 Millionen Euro.
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
In der spanischen Landwirtschaft gibt es weiterhin viele Kleinbetriebe, die häufig zu Genossenschaften zusammengeschlossen sind. Zulieferprodukte werden auch lokal hergestellt.
Abgabetermin: 15.07.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Beratung andalusischer Unternehmen im Hinblick auf potentielle Geschäftsmöglichkeiten auf dem türkischen Markt sowie Durchführung von Marketingmaßnahmen
Unternehmen sollten das Thema in die bestehenden Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten integrieren.
Die Aussichten für die spanische Wirtschaft sind besser geworden: Die EU-Kommission hat ihre Prognose für das Wachstum heraufgesetzt. Wachstumsmotor bleibt der private Konsum.
Europas Landwirtschaft kämpft mit Klimawandel und internationaler Konkurrenz. Agritech soll helfen. GTAI analysiert die wichtigsten europäischen Agrarmärkte.