Recht kompakt Tschechische Republik
Der Länderbericht Recht kompakt Tschechische Republik bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Länderbericht Recht kompakt Tschechische Republik bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Der Data (Use and Access) Act 2025 wurde am 19. Juni 2025 verabschiedet und tritt demnächst in Kraft. In der EU betrachtet man die neuen Regeln mit Skepsis.
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Die EU hat die Gespräche mit der Ukraine über die Überarbeitung des bestehenden Handelsabkommens abgeschlossen. Nun bleibt es abzuwarten, bis das neue Abkommen in Kraft tritt.
Die Europäische Kommission gibt das bevorstehende Außerkrafttreten der Maßnahmen bekannt.
In einem bahnbrechenden Urteil entscheidet der Oberste Gerichtshof Brasiliens, dass digitale Plattformen für von Nutzern veröffentlichte strafbare Inhalte verantwortlich sind.
Was muss ich für eine erfolgreiche gewerbliche Wareneinfuhr nach Aserbaidschan beachten? In "Zoll und Einfuhr kompakt" finden Sie alle wichtigen Voraussetzungen.
Das neue ägyptische Arbeitsgesetz stößt keine Reform des Arbeitsmarktes an. Immerhin versprechen die neu geschaffenen Arbeitsgerichte schnellere und vorhersehbarere Prozesse.
Ab dem 1. Juli 2025 werden die Rechte der Arbeitsschutzbehörde erweitert. Unter Umständen können künftig auch natürliche Personen sanktioniert werden.