Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in der Tschechischen Republik

Wie entwickelt sich die tschechische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Welche Trends gibt es in den wichtigsten Branchen der Tschechischen Republik? Und was ist hinsichtlich Zoll, Einfuhr und dem Rechtsumfeld zu beachten? Hier finden Sie unser geballtes Wissen zum Land. Profitieren Sie dabei auch von den Meldungen zu Projekten und Ausschreibungen für den schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem verfügbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung. 

Fakten

Die tschechische Wirtschaft in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

10,9 Mio.

Menschen lebten im September 2023 in Tschechien

Quelle: Tschechisches Statistikamt 2024

276 Mrd. Euro

Bruttoinlandsprodukt (BIP, 2022)

Quelle: Tschechisches Statistikamt 2024

25.800 Euro

BIP pro Kopf (2022)

Quelle: Tschechisches Statistikamt 2024

Rang 12

der wichtigsten deutschen Exportmärkte (Januar bis Oktober 2023)

Quelle: Destatis 2024

Rang 41

im Corruption Perceptions Index 2022 (unter 180 Ländern)

Quelle: Transparency International 2024

0,1 %

Analphabetenquote im 3. Quartal 2023

Quelle: Tschechisches Statistikamt 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in der Tschechischen Republik erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in der Tschechischen Republik und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Tschechische Republik.

Oderbrücke Frankfurt-Slubice (Stadtbrücke) Oderbrücke Frankfurt-Slubice (Stadtbrücke) | © Comofoto - stock.adobe.com

20 Jahre EU-Osterweiterung

Die EU-Mitgliedschaft Mittelosteuropas hat viele Vorteile gebracht und hat weiter großes Potenzial. Unser Special bietet viele nützliche Marktinformationen über die Wachstumsregion sowie spannende Interviews mit Unternehmen und Fachleuten aus Politik und Wirtschaft.

Most SNP (UFO Bridge) in Bratislava, Slovakia at sunset in the summer Most SNP (UFO Bridge) in Bratislava, Slovakia at sunset in the summer | © Matt/stock.adobe.com

Die Visegrád-Länder

Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn sind zusammen Deutschlands wichtigste Handelspartner. 

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 05.09.2025 Special | NATO-Ostflanke + Ukraine | Verteidigungswirtschaft
    NATO-Ostflanke und Ukraine investieren massiv in die Verteidigung

    Ausgaben für Verteidigungstechnologie und -infrastruktur entlang der europäischen Grenze zu Russland steigen rasant. Dabei ist auch made in Germany gefragt.

  2. 13.08.2025 Arbeitsmarkt | Tschechische Republik
    Tschechischer Arbeitsmarkt kommt in Bewegung

    Tschechiens Unternehmen haben weiter Schwierigkeiten, neues Personal zu finden. Trotz steigender Erwerbslosenzahlen fehlen Fachkräfte und Spezialisten. Die Löhne legen kräftig zu.

  3. 22.07.2025 Special | Europa | US-Zölle
    Von Irland bis Ungarn: Wer in Europa unter Trumps Zöllen leidet

    Lange haben Exporte in die USA zum Wohlstand Europas beigetragen. Die neue US-Politik erfordert jedoch ein Umdenken. GTAI-Korrespondenten haben ausgewählte Länder analysiert.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und zeigen, was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“ bieten Ihnen einen strukturierten Überblick. Ergänzt wird das Angebot von unseren Branchenberichten und -meldungen aus ganz verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau

Die GTAI-Reihe der "Branche kompakt" informiert über Markttrends, Branchenstrukturen und Rahmenbedingungen im Maschinen- und Anlagenbau in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Ernährungswirtschaft

Ernährungswirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Ernährungswirtschaft in der Tschechischen Republik.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in der Tschechischen Republik.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 10.09.2025 Branchen | Tschechische Republik | Energieeffizienz
    Tschechien weitet Produktion von Wärmepumpen aus

    Tschechien wird zu einem Zentrum der europäischen Wärmepumpenproduktion. Dafür sorgt eine neue Großinvestition in Plzeň. Der Absatz im Inland bleibt schwach.

  2. 05.09.2025 Special | Tschechien | Verteidigungswirtschaft
    Tschechien: Deutlich mehr Ausgaben für Verteidigung

    Tschechien erhöht in den kommenden Jahren schrittweise die Verteidigungsausgaben. Es setzt dabei auf seine leistungsstarke Rüstungsindustrie sowie auf Kooperationen und Importe.

  3. 28.08.2025 Branchen | Tschechische Republik | Schienenfahrzeuge
    Tschechiens Eisenbahnen ordern neue Technik

    Tschechische Bahnbetreiber investieren große Summen in neue Waggons, Lokomotiven und in die Ausstattung der Züge. Außerdem erweitern sie ihre Wartungskapazitäten.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in der Tschechischen Republik und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

MockUp_Fact-Sheet_Mitarbeiterentsendung_in_der_EU Fact Sheet Mitarbeiterentsendung in der EU | © GTAI

Fact Sheet Mitarbeiterentsendung in der EU

Mitarbeiterentsendung innerhalb der EU nimmt jedes Jahr zu. Die Löhne und Sozialstandards entwickeln sich aber unterschiedlich. Deswegen musste die 20-Jahre alte Entsenderichtlinie reformiert werden. Mehr dazu in unserem neuen Fact Sheet.

Mann wischt mit Finger auf einem Tablet Newsletter Gtai | © RF_GettyImages-171365825

Newsletter Recht

Abonnieren Sie unseren Newsletter zu den neuesten Rechtsentwicklungen weltweit.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 03.09.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  2. 01.08.2025 Rechtsbericht | EU | Lieferketten
    Lieferkettengesetze in Europa

    Die EU-Mitgliedstaaten müssen aufgrund der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) Gesetze über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit erlassen.

  3. 01.08.2025 Rechtsmeldung | EU | Arbeitsrecht
    Mehr Transparenz und Vorhersehbarkeit bei Arbeitsbedingungen

    Die EU legt Mindestrechte für alle Arbeitnehmenden in der Union fest, die in einem Mitgliedstaat einen Arbeitsvertrag haben oder in einem Arbeitsverhältnis stehen.

Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in der Tschechischen Republik: Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 08.09.2025 Projektmeldung Tschechische Republik Kernkraft
    Tschechien plant modulare Atomreaktoren

    In Tušimice nahe der sächsischen Grenze sollen drei kleine Kernreaktoren (SMR) entstehen.

  2. 08.09.2025 Projektmeldung Tschechische Republik Solarenergie
    Energieversorger ČEZ baut neue Solarparks

    Tschechiens größter Stromkonzern plant drei Projekte im Kohlerevier Bílina.

  3. 08.09.2025 Projektmeldung Tschechische Republik Wasserstoff
    Ausbau der Wasserstoffproduktion in Žatec

    Ein geplantes Projekt zur Wasserstoffproduktion wird angepasst und soll erweitert werden.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.