Steueroasen-Abwehrgesetz liegt als Referentenentwurf vor
Das Bundesfinanzministerium hat kürzlich den Entwurf eines „Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze“ veröffentlicht.
Das Bundesfinanzministerium hat kürzlich den Entwurf eines „Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze“ veröffentlicht.
Alle europäischen Mitgliedstaaten sind aufgrund der 4. Geldwäscherichtlinie verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.
Verschärfung der Maßnahmen bei Einreise aus einem als "dunkelrot" eingestuften Gebiet.
Ein europäischer rechtlicher Rahmen erleichtert es Crowdfunding-Dienstleistern, künftig Finanzierungen grenzüberschreitend anzubieten.
Die EU-Kommission verlängert im Befristeten Rahmen vorgesehene Ausnahmeregelungen bis 30. Juni 2021 und ermöglicht damit weitere staatliche Beihilfen.
Geprüft werden können ausländische Direktinvestitionen, die die Sicherheit oder öffentliche Ordnung voraussichtlich beeinträchtigen.
In vielen IT-Produkten werden sie verwendet, die sog. Konfliktmineralien. Insbesondere deren Abbau steht häufig mit Menschenrechtsverletzungen in Verbindung.
Dieser Überblick über das finnische Steuerrecht informiert unter anderem über das Einkommensteuer-, Mehrwertsteuer- und Körperschaftsteuerrecht.
Das finnische Arbeitsrecht ist nicht in einem einheitlichen Gesetz geregelt, sondern wird durch einzelgesetzliche Bestimmungen sowie durch Tarifverträge geprägt.
Kleine und mittlere Unternehmen stehen im Fokus des finnischen Investitionsgeschehens.