Die seit Herbst 2020 stark steigenden Infektionszahlen zwingen die schwedische Regierung zu strengeren Maßnahmen. Die Rezession fällt jedoch schwächer aus als zunächst befürchtet.
Die Coronamaßnahmen werden teilweise bis zum Frühling verlängert. Präsenzarbeit soll kontrolliert werden. (Stand: 25. Januar 2021)
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach schwedischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Bausektorvorhaben in Schweden mit einem Darlehen in Höhe von 153 Mio. Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Abwassersektorvorhaben in Schweden mit einem Darlehen in Höhe von 92 Mio. Euro.
Wegen des weiterhin akuten Infektionsgeschehens und der damit zusammenhängenden Beschränkungen verlängert die Regierung einige Hilfsmaßnahmen. (Stand: 18. Januar 2021)
Die über den Sommer andauernde Erholung der Industrieproduktion ist ins Stocken geraten. Zulieferprobleme werden keine Rückverlagerungswelle auslösen. (Stand: 15. Januar 2021)
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.
Schweden will mehr in das Gesundheitswesen und in die Altenpflege investieren. Die Vorbereitungen für Impfungen laufen an. (Stand: 8. Januar 2021)